Gute, individuelle Mitarbeiterentwicklung erfordert einen psychologisch sicheren Arbeitsplatz, Support durch Mentoren und klare Karrierepfade. Lesen Sie mehr!
Menschen kommen nicht als Führungskräfte auf die Welt. Um Teams effektiv zu leiten, braucht es Kompetenzen. Sind Ihre Manager:innen fit für die große Verantwortung?
Beim Thema Personalentwicklung kann kein Unternehmen es sich leisten, zu warten. Die Planung hingegen ist zeitaufwändig. Nutzen Sie diese 22 Muster, um Ihr eigenes Konzept zu entwickeln, und Schulungen effizient durchzuführen.
Beim Coaching unterstützen Teammitglieder weniger erfahrene Mitarbeitende, um deren Skills und Leistung weiterzuentwickeln. Wie zeigen, wie es geht.
Manche Personalentwicklungsmaßnahmen klingen toll auf dem Papier – aber sie halten nicht, was sie versprechen. Lesen Sie, welche Methoden besser der Vergangenheit angehören sollten. Und welche wirklich funktionieren.
65 % der Arbeitgeber berichten von neu eingestellten Mitarbeiter:innen, die an ihrem ersten Tag nicht erscheinen. Erfahren Sie, wie sich diese Situation vermeiden lässt.
Halten Sie Stift und Notizblock bereit: Wir teilen mit Ihnen die besten Tipps für ein erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter im Jahr 2022.
Die besten Onboarding-Programme sind erfolgreich, weil sie genau auf Ihr Unternehmen und Ihre:n neue:n Mitarbeiter:in zugeschnitten sind. Was nicht heißt, dass Sie Ihr Programm von Grund auf neu erstellen müssen!
31 % der Angestellten verlassen ihren neuen Job innerhalb der ersten sechs Monate. Mit einem durchdachten Onboarding kann Ihnen das nicht passieren.
Wie sieht kollaboratives Lernen in der Praxis aus? Anhand von 3 Beispielen zeigen wir, wie Unternehmen Collaborative Learning-Strategien einsetzen, um ihr Onboarding und ihre Personalentwicklung zu optimieren.
Ein Learning Management System ist eine Plattform zum Erstellen, Verwalten und Verbreiten von digitalen Lerninhalten. Wir zeigen, was Sie beachten sollten, um das richtige LMS für Ihr Unternehmen zu finden.
LMS galten lange Zeit als der heilige Gral des Digital Learning. Doch mittlerweile gibt es Alternativen, die das Engagement und die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter:innen fördern.
Sie suchen das ideale LMS, doch irren im Dickicht der verschiedenen Angebote? Folgende Fragen geben Orientierung – und helfen Ihnen, eine Plattform zu finden, die genau auf Ihre Anforderungen antwortet.
Sie brauchen ein betriebliches LMS - doch Sie wollen auf Nummer sicher gehen. Wir zeigen Ihnen die 7 Eigenschaften auf, auf die Sie achten sollten.
Wie lässt sich ein Schulungsprogramm, dessen Wirkung sich kaum quantifizieren lässt, in Euro beziffern? Wir zeigen drei Wege, die Investitionsrendite von Schulungen zu ermitteln - und einen kostenlosen Rechner, den Sie sofort verwenden können.
Sie möchten Ihre Kurse mit Graphiken oder Videos bereichern? Wir haben für Sie eine Auswahl funktionsreicher, preiswerter E-Learning-Tools zusammengestellt, die Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Lerninhalte zu digitalisieren ist eine Sache. Die richtige Schulungsmethode zu finden, ist eine andere. Erfahren Sie, wie Sie Blended Learning wirksam in einsetzen – und welche Chancen es für Ihre Mitarbeitenden birgt.