Trends der Personalentwicklung 2023

Training & Learning
Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen – Was es bedeutet und warum Sie Ihre Mitarbeiter:innen dazu ermutigen sollten

L&D-Führungskräfte sind in einer einzigartigen Position, ihren Mitarbeitern lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Die Vorteile für die Gesellschaft und jeden Menschen sind enorm.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
selbstgesteuertes Lernen | 360Learning

Selbstgesteuertes Lernen ist die Zukunft. Wie können L&D-Teams den Weg bereiten?

Der Begriff "selbstgesteuertes Lernen" könnte suggerieren, dass die Mitarbeiter der entscheidende Faktor für selbstgesteuertes Lernen sind. Tatsächlich aber die L&D-Abteilung die Hauptrolle. Wenn selbstgesteuertes Lernen scheitert, liegt das daran, dass L&D die Hände vom Steyer genommen haben, bevor sie die nötigen Leitplanken, Systeme und Tools implementiert haben, um die Lernenden auf Kurs zu halten.

Jonah Goldstein Head of Learning, 360Learning
Inside 360
360Learning KI fuer L&D

Automatisch, effizient, einfach: Warum 360Learning auf KI in der Personalentwicklung setzt

Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Sollten wir in der L&D-Branche also die Sektkorken knallen lassen oder die Alarmglocken läuten? Wir zeigen, warum wir bei 360Learning beschlossen haben, voll auf KI zu setzen, und wie sich unsere frühen Investitionen durch Innovationen bereits auszahlen.

Yuhua Li
Yuhua Li Senior Product Manager, AI
Training & Learning
Microlearning | 360Learning

Microlearning: So nutzen Sie den ultra-effektiven Schulungstrend

Genau wie unsere Smartphones und Computer hat auch das menschliche Gehirn nur begrenzten Speicherplatz. Hier kommt Microlearning ins Spiel!

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Lernende Organisation

Die Lernende Organisation: 5 Beispiele als Inspiration für Ihr Unternehmen

Erfahren Sie, wie Unternehmen wie General Electric, Drift, Appen und andere ihre Produktivität steigern konnten, indem sie ein Modell der Lernenden Organisation eingeführt haben.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Lernkultur

In 7 Schritten zu einer Lernkultur, die weit über Ihre Schulungsprogramme hinaus reicht

Nach der 70-20-10-Regel erfolgt nur 10 % des Lernens am Arbeitsplatz durch offizielle Schulungen. Der Aufbau einer Lernkultur trägt dazu bei, die anderen 90 % zu bewältigen.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning

Onboarding – Schritt für Schritt zum idealen Prozess

Onboarding
preboarding-strategien

9 Preboarding-Strategien zur Mitarbeiterbindung vor dem ersten Arbeitstag

65 % der Arbeitgeber berichten von neu eingestellten Mitarbeiter:innen, die an ihrem ersten Tag nicht erscheinen. Erfahren Sie, wie sich diese Situation vermeiden lässt.

Federica-Giupponi-360Learning
Federica Giupponi Admin & HR Manager, 360Learning
Onboarding
Onboarding | 360Learning

Wie das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen im Jahr 2023 gelingt

Halten Sie Stift und Notizblock bereit: Wir teilen mit Ihnen die besten Tipps für ein erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter im Jahr 2023.

Joei Chan Content Director, 360Learning
Onboarding
Checklisten & Vorlagen Onboarding | 360learning

24 Checklisten & Vorlagen für das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen 

Die besten Onboarding-Programme sind erfolgreich, weil sie genau auf Ihr Unternehmen und Ihre:n neue:n Mitarbeiter:in zugeschnitten sind. Was nicht heißt, dass Sie Ihr Programm von Grund auf neu erstellen müssen!

Joei Chan Content Director, 360Learning
Training & Learning
Neue Mitarbeitende onboarden | 360Learning

Mitarbeitende onboarden: 5 Fehler, die Sie sich nicht leisten können

31 % der Angestellten verlassen ihren neuen Job innerhalb der ersten sechs Monate. Mit einem durchdachten Onboarding kann Ihnen das nicht passieren.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Onboarding-Prozess

In 6 Schritten zu einem tollen Onboarding-Prozess im Homeoffice – und welche Fehler Sie vermeiden sollten

Ermöglichen Sie neuen Mitarbeitenden einen reibungslosen Einstieg – auch remote. Hier kommt das Playbook für ein erstklassiges Online-Onboarding!

Joei Chan Content Director, 360Learning
Training & Learning
Einarbeitungsplan | 360Learning

Die besten Tipps für den perfekten Einarbeitungsplan (+ kostenloser Leitfaden)

In diesem Artikel erfahren Sie, was einen guten Einarbeitungsplan ausmacht. Wir zeigen, warum ein klares Integrationskonzept wichtig ist, um die Mitarbeiterbindung in Unternehmen zu erhöhen.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning

Entdecken Sie Collaborative Learning

Training & Learning
Kollaboratives Lernen Methoden

3 Beispiele für kollaboratives Lernen: Diese Methoden verhelfen Top-Unternehmen zum Erfolg

Wie sieht kollaboratives Lernen in der Praxis aus? Anhand von 3 Beispielen zeigen wir, wie Unternehmen Collaborative Learning-Strategien einsetzen, um ihr Onboarding und ihre Personalentwicklung zu optimieren.

Joei Chan Content Director, 360Learning
Management & Mindset
kollaboratives Lernen

So schaffen Sie ein effektives Umfeld für kollaboratives Lernen

In Zeiten von Remote-Arbeit müssen L&D-Teams Wege finden, Ihre Mitarbeitenden aus der Ferne zu motivieren. Der Schlüssel dazu: eine kollaborative Lernkultur.

Tom Baragwanath
Tom Baragwanath Global Head of Content, 360Learning
Inside 360
peer learning

Wie wir Peer Learning nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu erhalten

Wir predigen nicht nur die Vorteile von Collaborative Learning – wir leben sie.

Nicholas Wagner Chief People & Culture Officer, 360Learning
Training & Learning
Collaborative Learning Vorteile

4 Vorteile von Collaborative Learning, bestätigt durch Wissenschaft und Psychologie

Online-Schulungen haben viele Vorteile und einen großen Nachteil: Allein zu lernen, kann sehr einsam sein. Dafür gibt es eine Lösung.

Alex Kinney IO Psychologist & Learning Advisor, 360Learning
Training & Learning
Aircall Onboarding mit 360Learning

So stellt Aircall 40 neue Mitarbeiter:innen pro Monat ein – mit nur einem L&D-Manager in Vollzeit

Aircall hat 650 Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt, und das Unternehmen wächst weiterhin schnell. Um eine konstant hervorragende Einarbeitung zu gewährleisten, musste das Unternehmen sein Onboarding-Programm umstrukturieren, um es skalierbar, interaktiv und kollaborativ zu gestalten. Wie das gelang? Erfahren Sie es hier!

Abd-elhadi Khair
Abd-elhadi Khair Client Success Partner, 360Learning
Training & Learning
e learning lms

Warum Collaborative Learning das herkömmliche E-Learning mit LMS auf die nächste Stufe hebt

Fast alle LMS konzentrieren sich in erster Linie auf die Administratoren und nicht auf die Lernenden. Sie sind standardmäßig von oben nach unten ausgerichtet. Aber wer lernt schon gern Top-down? Niemand.

caroline solis
Caroline Solis Product Marketing Director, 360Learning

Best Practices für L&D

Training & Learning
geschaeftswert-steigern-personalentwicklung

So steigern Sie Ihren Geschäftswert mit Personalentwicklung

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Schulungen messbaren Nutzen für Ihr Unternehmen bringen? Erfahren Sie es in unserem Artikel.

Jeremy Moser
Jeremy Moser CEO von uSERP
Training & Learning
L&D in Deutschland | 360Learning

L&D in Deutschland: ein umfassender Leitfaden

In diesem Artikel erklären wir, was Learning & Development genau ist, welche Vorteile und Herausforderungen es birgt – und zeigen, wie Sie eine erfolgreiche L&D-Strategie entwickeln, von der Ihr gesamtes Unternehmen profitiert.

Friederike Haerter
Friederike Haerter Content Lead Germany | 360Learning
Training & Learning
Vorlagen und Checklisten für Personalentwicklung

22 Vorlagen & Checklisten für Personalentwicklung und Schulungsprogramme

Beim Thema Personalentwicklung kann kein Unternehmen es sich leisten, zu warten. Die Planung hingegen ist zeitaufwändig. Nutzen Sie diese 22 Muster, um Ihr eigenes Konzept zu entwickeln, und Schulungen effizient durchzuführen.

Joei Chan Content Director, 360Learning
Training & Learning
schulungskonzept

Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie (vermutlich) überarbeiten – Wir zeigen Ihnen, wie!

Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Schulungsbedarf ermitteln Vorlage | 360Learning

Ermitteln Sie den Schulungsbedarf in einfachen 6 Schritten (+ kostenlose Vorlage)

In diesem Artikel erklären wir Ihnen in sechs einfachen Schritten, wie Sie eine Lernbedarfsanalyse durchführen. Erfahren Sie mehr über unseren einzigartigen Bottom-up-Ansatz – und sichern Sie sich eine kostenlose Vorlage.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning
Training & Learning
Mitarbeiterentwicklung

Ihr Einheitsplan zur Mitarbeiterentwicklung geht nicht auf? Mit diesen 5 Tipps machen Sie es richtig.

Gute, individuelle Mitarbeiterentwicklung erfordert einen psychologisch sicheren Arbeitsplatz, Support durch Mentoren und klare Karrierepfade. Lesen Sie mehr!

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning

Das ABC der betrieblichen Lernplattformen

Training & Learning
LMS

Alles, was Sie zum Thema Learning Management System (LMS) wissen sollten

Ein Learning Management System ist eine Plattform zum Erstellen, Verwalten und Verbreiten von digitalen Lerninhalten. Was Sie beachten sollten, um das richtige LMS für Ihr Unternehmen zu finden? Lesen Sie weiter!

360Learning Team
Management & Mindset
kosten LMS

Was kosten LMS? Der wahre Preis eines Learning Management Systems

Die Wahl des richtigen LMS setzt voraus, dass Sie die tatsächlichen Kosten der Implementierung kennen. Im Folgenden führen wir die häufigsten Kosten auf, die bei der Auswahl eines Tools zu berücksichtigen sind.

photo of Jocelyn Ho
Jocelyn Ho Content Lead US, 360 Learning
Training & Learning
LMS Software | 360Learning

15 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine LMS-Software auswählen

Sie suchen das ideale LMS, doch irren im Dickicht der verschiedenen Angebote? Folgende Fragen geben Orientierung – und helfen Ihnen, eine Plattform zu finden, die genau auf Ihre Anforderungen antwortet.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning
Training & Learning
Online-Lernplattform

7 Funktionen, auf die Sie bei einer Online-Lernplattform für Ihr Unternehmen achten sollten

Sie brauchen ein betriebliches LMS - doch Sie wollen auf Nummer sicher gehen. Wir zeigen Ihnen die 7 Eigenschaften auf, auf die Sie achten sollten.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Lernplattform  | 360Learning

Lernplattform, LMS, LXP oder Talent Suite – was ist die richtige Wahl?

Schluss mit Fachkürzeln: Wir zeigen Ihnen den Weg durch den Dschungel der betrieblichen Schulungstools.

Nick Hernandez CEO, 360Learning
Training & Learning
LMS für Unternehmen | 360Learning

So lässt sich ein LMS für Unternehmen in 8 cleveren Schritten einführen

Klare Ziele, sorgfältige Planung und jede Menge strategischer Entscheidungen: ein LMS einzuführen, ist ein bedeutendes Projekt. Wir begleiten Sie dabei in 8 Schritten!

Margot Caïtucoli Client Success Partner, 360Learning

Mitarbeiterschulung – die Basics

Training & Learning
Typen von Mitarbeiterschulung | 360Learning

7 Arten der Mitarbeiterschulung – und der beste Zeitpunkt, sie durchzuführen

Welche Trainings brauchen Ihre Mitarbeitenden jetzt? Ob Onboarding, Produkschulung oder Compliance: Wir geben einen Überblick über die 7 wichtigsten Schulungsarten – und wann Sie sie durchführen sollten.

Audrey-Jarre
Audrey Jarre Senior Learning Manager
Training & Learning
mitarbeiter schulen

Mitarbeiter schulen: Diese 3 Faktoren verändern die betriebliche Weiterbildung für immer

Wir schlüsseln die 3 größten Herausforderungen im Bereich der Weiterbildung auf, die die besten L&D-Teams ausbremsen – und zeigen Wege auf, sie zu überwinden.

Jonah Goldstein Head of Learning, 360Learning
Training & Learning
Mitarbeiterschulung Leitfaden für Programme | 360Learning

Mitarbeiterschulung: Der vollständige Leitfaden für ein erfolgreiches Programm

In Ihrem Unternehmen wurde noch kein Schulungsprogramm für Ihre Mitarbeiter:innen eingeführt? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

360Learning Team
Training & Learning
Bericht Lernen im Prozess der Arbeit 2022

Bericht „Lernen im Prozess der Arbeit 2022“ 

Wie weit sind wir bei der Implementierung des Lernens in den Arbeitsprozess gekommen? Ist es immer noch eine Priorität für Unternehmen – oder gibt es bessere Wege, die Weiterentwicklung von Beschäftigten zu fördern? Hier finden Sie es heraus.

Friederike Haerter
Friederike Haerter Content Lead Germany | 360Learning
Training & Learning
E-Learning-Software

So entwickeln Sie einen dynamischen Lernkreislauf mit E-Learning-Software

Der Aufbau eines Lern- und Entwicklungszyklus mit einer E-Learning-Software ist in etwa wie Radfahren – sobald man die Balance einmal raus hat, fährt es sich von ganz allein.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning
Training & Learning
Lernpfade

So entwickeln Sie effektive Lernpfade in Ihrem kollaborativen LMS

Die Welt verändert sich ständig und immer neue Skills werden gebraucht. Doch es braucht die richtigen Tools und Techniken, um Schulungsinhalte effizient zu bereitzustellen. Eine solche Technik sind Lernpfade.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning

Neue und bewährte Lernstrategien

Training & Learning
Microlearning | 360Learning

Microlearning: So nutzen Sie den ultra-effektiven Schulungstrend

Genau wie unsere Smartphones und Computer hat auch das menschliche Gehirn nur begrenzten Speicherplatz. Hier kommt Microlearning ins Spiel!

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Mobile Learning

Es liegt auf der Hand: Die Vorteile von Mobile Learning

Das Smartphone ist der direkteste Kanal, um Ihre Lernenden zu erreichen und zu engagieren. So geht's mit 360Learning für iOS und Android.

360Learning Team
Training & Learning
Blended Learning: Alles, was Sie über die hybride Weiterbildung wissen sollten | 360Learning

Blended Learning: Alles, was Sie über die hybride Weiterbildung wissen sollten

Lerninhalte zu digitalisieren ist eine Sache. Die richtige Schulungsmethode zu finden, ist eine andere. Erfahren Sie, wie Sie Blended Learning wirksam in einsetzen – und welche Chancen es für Ihre Mitarbeitenden birgt.

Myriam Duval Client Success Partner, 360Learning
Training & Learning
Gamification

2 Arten von Gamification, die Ihre Schulungen wirklich spannend machen

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
mobiles lernen

Wie mobiles Lernen Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger macht

Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt 3,7 Stunden pro Tag auf unserem Smartphone verbringen? Ein triftiger Grund, um mehr in mobiles Lernen zu investieren. Wie es funktioniert, zeigen wir Ihnen hier!

Julia Kasjanenko
Julia Kasjanenko Product Marketing Manager, 360Learning
Training & Learning
e learning für unternehmen

E-Learning für Unternehmen: Mit diesen Strategien meistern Sie alle Hürden in 2023

Mit dem Trend zur Remote-Arbeit bleibt E-Learning für Unternehmen ein hochaktuelles Thema. Lesen Sie, welche E-Learning-Strategien in 2023 wirklich funktionieren.

Tom Baragwanath
Tom Baragwanath Global Head of Content, 360Learning

Inside 360Learning

Inside 360
Vorstellungsgespräch 360Learning

Du möchtest bei 360Learning arbeiten? So bereitest Du Dich auf Dein Vorstellungsgespräch vor

Du wurdest zum Vorstellungsgespräch bei 360Learning eingeladen – herzlichen Glückwunsch! Unsere Talent Acquisition Manager verraten Dir, wie du dich auf die Gespräche mit Deinen potenziellen künftigen Kollegen vorbereiten kannst.

Caroline Stewart
Caroline Stewart Talent Acquisition Manager EMEA, 360Learning
Inside 360
Transparenter Arbeitsplatz | 360Learning

Talentierte Bewerber:innen erwarten einen transparenten Arbeitsplatz. So schaffen wir ihn bei 360Learning.

Unsere transparente Kultur stärkt das Vertrauen und die offene Kommunikation zwischen Peers und Coaches und stärkt gleichzeitig die Beziehungen und die Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie, wie wir unser Engagement für Transparenz bei 360Learning leben.

Caroline Stewart
Caroline Stewart Talent Acquisition Manager EMEA, 360Learning
Inside 360
Einen neuen Job bei 360Learning antreten | 360Learning

Onboarding, Ramp-Up und darüber hinaus: Was Du von der 360Learner Journey erwarten kannst

Vor Antritt eines neuen Jobs weiß man nie genau, was einen erwartet. Wir möchten dir einen Eindruck davon vermitteln, wie die 360Learner Journey wirklich aussieht. Vom Onboarding bis zum Ramp-up und darüber hinaus erfährst du, wie unsere Philosophie des Collaborative Learning alles leitet, was wir tun.

Nicholas Wagner Chief People & Culture Officer, 360Learning
Management & Mindset
OKR Methode | 360Learning

So steigern wir unsere Teamleistung mit der OKR-Methode (+ kostenlose OKR-Vorlage)

Für viele schnell wachsende Unternehmen ist die OKR-Methode entscheidend für ihr Wachstum. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie OKR einführen können.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Management & Mindset
top-down management | 360Learning

„Weil ich das sage“: Warum Top-down-Management nicht funktioniert

Top-down-Management schränkt Neugier und Verantwortung ein. Es ist überkommen. Es treibt Mitarbeitende in die Kündigung. Vor allem aber: Es funktioniert nicht.

Nick Hernandez CEO, 360Learning
Inside 360
Trello Teamarbeit | 360Learning

Wie 360Learning Trello nutzt, um die Arbeit im Team zu beflügeln

Unsere Arbeitsabläufe beruhen auf herausragender Teamarbeit – und dabei hilft uns Trello.

Amanda Rollins Brand & Content Manager, 360Learning