Trends der Personalentwicklung 2023

leitfaden-mitarbeiter-coaching

Mitarbeiter-Coaching: Ein praxisorientierter Leitfaden für L&D

Mitarbeiter-Coaching ist nicht nur etwas für Problemfälle – ganz im Gegenteil! Erfahren Sie in unserem neuen Leitfaden, wie Coaching Ihren Mitarbeitern und dem Unternehmenserfolg zugute kommt.

Wie Sie eine flexible Arbeitskultur aufbauen, die Ihre Mitarbeiter zum Erfolg führt

So ermöglichen Sie flexibles Lernen und selbstgesteuerte berufliche Weiterentwicklung

In diesem Kapitel zeigen wir auf, warum eine flexible Arbeitskultur so wichtig ist, um bessere Lernergebnisse zu erzielen.

Upskilling Mitarbeiter

13 bewährte Methoden, um Ihre Mitarbeiter:innen für Upskilling zu gewinnen

In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Schritte beim Aufbau eines eigenen Upskilling-Programms im Unternehmen. Die Erfolgsformel: Nutzen Sie den internen Wissensschatz Ihrer Mitarbeitenden!

Microlearning | 360Learning

Microlearning: So nutzen Sie den ultra-effektiven Schulungstrend

Genau wie unsere Smartphones und Computer hat auch das menschliche Gehirn nur begrenzten Speicherplatz. Hier kommt Microlearning ins Spiel!

tipps-effectives-peer-feedback

9 Tipps für effektives Peer-to-Peer-Feedback

Strukturiertes Feedback unter Kolleg:innen ist eine hervorragende Möglichkeit, eine starke Teamkultur zu entwickeln. Lesen Sie unsere 9 Tipps!

mitarbeiter schulen

Mitarbeiter schulen: Diese 3 Faktoren verändern die betriebliche Weiterbildung für immer

Wir schlüsseln die 3 größten Herausforderungen im Bereich der Weiterbildung auf, die die besten L&D-Teams ausbremsen – und zeigen Wege auf, sie zu überwinden.

Onboarding – Schritt für Schritt zum idealen Prozess

preboarding-strategien

9 Preboarding-Strategien zur Mitarbeiterbindung vor dem ersten Arbeitstag

65 % der Arbeitgeber berichten von neu eingestellten Mitarbeiter:innen, die an ihrem ersten Tag nicht erscheinen. Erfahren Sie, wie sich diese Situation vermeiden lässt.

Aircall Onboarding mit 360Learning

So stellt Aircall 40 neue Mitarbeiter:innen pro Monat ein – mit nur einem L&D-Manager in Vollzeit

Aircall hat 650 Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt, und das Unternehmen wächst weiterhin schnell. Um eine konstant hervorragende Einarbeitung zu gewährleisten, musste das Unternehmen sein Onboarding-Programm umstrukturieren, um es skalierbar, interaktiv und kollaborativ zu gestalten. Wie das gelang? Erfahren Sie es hier!

Checklisten & Vorlagen Onboarding | 360learning

24 Checklisten & Vorlagen für das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen 

Die besten Onboarding-Programme sind erfolgreich, weil sie genau auf Ihr Unternehmen und Ihre:n neue:n Mitarbeiter:in zugeschnitten sind. Was nicht heißt, dass Sie Ihr Programm von Grund auf neu erstellen müssen!

Neue Mitarbeitende onboarden | 360Learning

Mitarbeitende onboarden: 5 Fehler, die Sie sich nicht leisten können

31 % der Angestellten verlassen ihren neuen Job innerhalb der ersten sechs Monate. Mit einem durchdachten Onboarding kann Ihnen das nicht passieren.

Onboarding-Prozess

In 6 Schritten zu einem tollen Onboarding-Prozess im Homeoffice – und welche Fehler Sie vermeiden sollten

Ermöglichen Sie neuen Mitarbeitenden einen reibungslosen Einstieg – auch remote. Hier kommt das Playbook für ein erstklassiges Online-Onboarding!

Remote-Onboarding

5 Gründe, warum Remote-Onboarding die Zukunft ist

Durch Corona wurde Remote-Onboarding zur Notwendigkeit. Viele Tools, die wir für den Einstieg neuer Mitarbeitenden eingeführt haben, bleiben für uns auch jetzt relevant und nützlich.

Entdecken Sie Collaborative Learning

Kollaboratives Lernen Methoden

3 Beispiele für kollaboratives Lernen: Diese Methoden verhelfen Top-Unternehmen zum Erfolg

Wie sieht kollaboratives Lernen in der Praxis aus? Anhand von 3 Beispielen zeigen wir, wie Unternehmen Collaborative Learning-Strategien einsetzen, um ihr Onboarding und ihre Personalentwicklung zu optimieren.

kollaboratives Lernen

So schaffen Sie ein effektives Umfeld für kollaboratives Lernen

In Zeiten von Remote-Arbeit müssen L&D-Teams Wege finden, Ihre Mitarbeitenden aus der Ferne zu motivieren. Der Schlüssel dazu: eine kollaborative Lernkultur.

peer learning

Wie wir Peer Learning nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu erhalten

Wir predigen nicht nur die Vorteile von Collaborative Learning – wir leben sie.

Collaborative Learning Vorteile

4 Vorteile von Collaborative Learning, bestätigt durch Wissenschaft und Psychologie

Online-Schulungen haben viele Vorteile und einen großen Nachteil: Allein zu lernen, kann sehr einsam sein. Dafür gibt es eine Lösung.

Aircall Onboarding mit 360Learning

So stellt Aircall 40 neue Mitarbeiter:innen pro Monat ein – mit nur einem L&D-Manager in Vollzeit

Aircall hat 650 Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt, und das Unternehmen wächst weiterhin schnell. Um eine konstant hervorragende Einarbeitung zu gewährleisten, musste das Unternehmen sein Onboarding-Programm umstrukturieren, um es skalierbar, interaktiv und kollaborativ zu gestalten. Wie das gelang? Erfahren Sie es hier!

e learning lms

Warum Collaborative Learning das herkömmliche E-Learning mit LMS auf die nächste Stufe hebt

Fast alle LMS konzentrieren sich in erster Linie auf die Administratoren und nicht auf die Lernenden. Sie sind standardmäßig von oben nach unten ausgerichtet. Aber wer lernt schon gern Top-down? Niemand.

Best Practices für L&D

geschaeftswert-steigern-personalentwicklung

So steigern Sie Ihren Geschäftswert mit Personalentwicklung

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Schulungen messbaren Nutzen für Ihr Unternehmen bringen? Erfahren Sie es in unserem Artikel.

L&D in Deutschland | 360Learning

L&D in Deutschland: ein umfassender Leitfaden

In diesem Artikel erklären wir, was Learning & Development genau ist, welche Vorteile und Herausforderungen es birgt – und zeigen, wie Sie eine erfolgreiche L&D-Strategie entwickeln, von der Ihr gesamtes Unternehmen profitiert.

Vorlagen und Checklisten für Personalentwicklung

22 Vorlagen & Checklisten für Personalentwicklung und Schulungsprogramme

Beim Thema Personalentwicklung kann kein Unternehmen es sich leisten, zu warten. Die Planung hingegen ist zeitaufwändig. Nutzen Sie diese 22 Muster, um Ihr eigenes Konzept zu entwickeln, und Schulungen effizient durchzuführen.

schulungskonzept

Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie (vermutlich) überarbeiten – Wir zeigen Ihnen, wie!

Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?

personalentwicklungsmaßnahmen

3 beliebte Personalentwicklungsmaßnahmen, die nicht funktionieren (und was Sie stattdessen tun können)

Manche Personalentwicklungsmaßnahmen klingen toll auf dem Papier – aber sie halten nicht, was sie versprechen. Lesen Sie, welche Methoden besser der Vergangenheit angehören sollten. Und welche wirklich funktionieren.

Mitarbeiterentwicklung

Ihr Einheitsplan zur Mitarbeiterentwicklung geht nicht auf? Mit diesen 5 Tipps machen Sie es richtig.

Gute, individuelle Mitarbeiterentwicklung erfordert einen psychologisch sicheren Arbeitsplatz, Support durch Mentoren und klare Karrierepfade. Lesen Sie mehr!

Das ABC der betrieblichen Lernplattformen

LMS

Alles, was Sie zum Thema Learning Management System (LMS) wissen sollten

Ein Learning Management System ist eine Plattform zum Erstellen, Verwalten und Verbreiten von digitalen Lerninhalten. Was Sie beachten sollten, um das richtige LMS für Ihr Unternehmen zu finden? Lesen Sie weiter!

e-learning-plattform

Wie Sie eine E-Learning-Plattform nutzen, um Kompetenzen effizient zu vermitteln

Ob ein Unternehmen am Markt der Zukunft besteht, hängt mehr denn je von der Qualifizierung seiner Mitarbeitenden ab. Vor diesem Hintergrund sind Lernplattformen ein unverzichtbares Tool, um internes Wissen zu teilen und neue Skills aufzubauen.

LMS Software | 360Learning

15 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine LMS-Software auswählen

Sie suchen das ideale LMS, doch irren im Dickicht der verschiedenen Angebote? Folgende Fragen geben Orientierung – und helfen Ihnen, eine Plattform zu finden, die genau auf Ihre Anforderungen antwortet.

Online-Lernplattform

7 Merkmale, auf die Sie bei einer Online-Lernplattform für Ihr Unternehmen achten sollten

Sie brauchen ein betriebliches LMS - doch Sie wollen auf Nummer sicher gehen. Wir zeigen Ihnen die 7 Eigenschaften auf, auf die Sie achten sollten.

Lernplattform  | 360Learning

Lernplattform, LMS, LXP oder Talent Suite – was ist die richtige Wahl?

Schluss mit Fachkürzeln: Wir zeigen Ihnen den Weg durch den Dschungel der betrieblichen Schulungstools.

LMS für Unternehmen | 360Learning

So lässt sich ein LMS für Unternehmen in 8 cleveren Schritten einführen

Klare Ziele, sorgfältige Planung und jede Menge strategischer Entscheidungen: ein LMS einzuführen, ist ein bedeutendes Projekt. Wir begleiten Sie dabei in 8 Schritten!

Mitarbeiterschulung – die Basics

Typen von Mitarbeiterschulung | 360Learning

7 Arten der Mitarbeiterschulung – und der beste Zeitpunkt, sie durchzuführen

Welche Schulungen brauchen meine Mitarbeitenden? Und wann ist der sinnvollste Zeitpunkt dafür? Ob Management, Compliance oder Onboarding: Wir zeigen Ihnen die 7 wichtigsten Schulungsarten – und wann Sie sie durchführen sollten.

mitarbeiter schulen

Mitarbeiter schulen: Diese 3 Faktoren verändern die betriebliche Weiterbildung für immer

Wir schlüsseln die 3 größten Herausforderungen im Bereich der Weiterbildung auf, die die besten L&D-Teams ausbremsen – und zeigen Wege auf, sie zu überwinden.

Mitarbeiterschulung Leitfaden für Programme | 360Learning

Mitarbeiterschulung: Der vollständige Leitfaden für ein erfolgreiches Programm

In Ihrem Unternehmen wurde noch kein Schulungsprogramm für Ihre Mitarbeiter:innen eingeführt? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Bericht Lernen im Prozess der Arbeit 2022

Bericht „Lernen im Prozess der Arbeit 2022“ 

Wie weit sind wir bei der Implementierung des Lernens in den Arbeitsprozess gekommen? Ist es immer noch eine Priorität für Unternehmen – oder gibt es bessere Wege, die Weiterentwicklung von Beschäftigten zu fördern? Hier finden Sie es heraus.

E-Learning-Software

So entwickeln Sie einen dynamischen Lernkreislauf mit E-Learning-Software

Der Aufbau eines Lern- und Entwicklungszyklus mit einer E-Learning-Software ist in etwa wie Radfahren – sobald man die Balance einmal raus hat, fährt es sich von ganz allein.

Lernpfade

So entwickeln Sie effektive Lernpfade in Ihrem kollaborativen LMS

Die Welt verändert sich ständig und immer neue Skills werden gebraucht. Doch es braucht die richtigen Tools und Techniken, um Schulungsinhalte effizient zu bereitzustellen. Eine solche Technik sind Lernpfade.

Neue und bewährte Lernstrategien

Microlearning | 360Learning

Microlearning: So nutzen Sie den ultra-effektiven Schulungstrend

Genau wie unsere Smartphones und Computer hat auch das menschliche Gehirn nur begrenzten Speicherplatz. Hier kommt Microlearning ins Spiel!

Lernpfade

So entwickeln Sie effektive Lernpfade in Ihrem kollaborativen LMS

Die Welt verändert sich ständig und immer neue Skills werden gebraucht. Doch es braucht die richtigen Tools und Techniken, um Schulungsinhalte effizient zu bereitzustellen. Eine solche Technik sind Lernpfade.

Blended Learning: Alles, was Sie über die hybride Weiterbildung wissen sollten | 360Learning

Blended Learning: Alles, was Sie über die hybride Weiterbildung wissen sollten

Lerninhalte zu digitalisieren ist eine Sache. Die richtige Schulungsmethode zu finden, ist eine andere. Erfahren Sie, wie Sie Blended Learning wirksam in einsetzen – und welche Chancen es für Ihre Mitarbeitenden birgt.

Gamification

2 Arten von Gamification, die Ihre Schulungen wirklich spannend machen

mobiles lernen

Wie mobiles Lernen Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger macht

Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt 3,7 Stunden pro Tag auf unserem Smartphone verbringen? Ein triftiger Grund, um mehr in mobiles Lernen zu investieren. Wie es funktioniert, zeigen wir Ihnen hier!

e learning für unternehmen

E-Learning für Unternehmen: Mit diesen Strategien meistern Sie alle Hürden in 2022

Mit dem Trend zur Remote-Arbeit bleibt E-Learning für Unternehmen ein hochaktuelles Thema. Lesen Sie, welche E-Learning-Strategien in 2022 wirklich funktionieren.

Inside 360Learning

Vorstellungsgespräch 360Learning

Du möchtest bei 360Learning arbeiten? So bereitest Du Dich auf Dein Vorstellungsgespräch vor

Du wurdest zum Vorstellungsgespräch bei 360Learning eingeladen – herzlichen Glückwunsch! Unsere Talent Acquisition Manager verraten Dir, wie du dich auf die Gespräche mit Deinen potenziellen künftigen Kollegen vorbereiten kannst.

Transparenter Arbeitsplatz | 360Learning

Talentierte Bewerber:innen erwarten einen transparenten Arbeitsplatz. So schaffen wir ihn bei 360Learning.

Unsere transparente Kultur stärkt das Vertrauen und die offene Kommunikation zwischen Peers und Coaches und stärkt gleichzeitig die Beziehungen und die Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie, wie wir unser Engagement für Transparenz bei 360Learning leben.

Einen neuen Job bei 360Learning antreten | 360Learning

Onboarding, Ramp-Up und darüber hinaus: Was Du von der 360Learner Journey erwarten kannst

Vor Antritt eines neuen Jobs weiß man nie genau, was einen erwartet. Wir möchten dir einen Eindruck davon vermitteln, wie die 360Learner Journey wirklich aussieht. Vom Onboarding bis zum Ramp-up und darüber hinaus erfährst du, wie unsere Philosophie des Collaborative Learning alles leitet, was wir tun.

OKR Methode | 360Learning

So steigern wir unsere Teamleistung mit der OKR-Methode (+ kostenlose OKR-Vorlage)

Für viele schnell wachsende Unternehmen ist die OKR-Methode entscheidend für ihr Wachstum. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie OKR einführen können.

top-down management | 360Learning

„Weil ich das sage“: Warum Top-down-Management nicht funktioniert

Top-down-Management schränkt Neugier und Verantwortung ein. Es ist überkommen. Es treibt Mitarbeitende in die Kündigung. Vor allem aber: Es funktioniert nicht.

Trello Teamarbeit | 360Learning

Wie 360Learning Trello nutzt, um die Arbeit im Team zu beflügeln

Unsere Arbeitsabläufe beruhen auf herausragender Teamarbeit – und dabei hilft uns Trello.