Trainings, Karrierepfade und Personalplanung sollten auf eine einzige Strategie ausgerichtet sein. Entwickeln Sie individuelle Karriere- und Kompetenzpfade und schließen Sie dabei gleichzeitig Skill-Gaps. Legen Sie Fristen fest, um Geschäftsziele zu erreichen, oder lassen Sie die Lernenden sich fortlaufend weiterbilden.
Ihre Mitarbeiter wissen nicht immer, welche Kurse zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten zur Verfügung stehen. Fördern Sie ihre Skills mit smarten Kursempfehlungen, die in den Arbeitsablauf integriert sind.
Wecken Sie das Interesse der Lernenden mit individuellen Karriere- und Kompetenzpfaden im Blended Learning-Ansatz. Legen Sie die Reihenfolge der Kurse fest, oder lassen Sie die Lernenden selbst wählen.
Erstellen Sie Lernpfade, die Ihren Lernenden eine klare Richtung vorgeben. Legen Sie die Reihenfolge der Kurse fest, oder lassen Sie die Lernenden selbst wählen.
Personalisieren Sie die Lernerfahrung mit relativen Fristen und motivieren Sie die Lernenden mit individuellen Deadlines.
Organisieren Sie Pfad-Sitzungen für verschiedene Gruppen von Lernenden und wählen Sie die richtigen Dozent:innen für jede Gruppe.
Fügen Sie optionale Kurse hinzu für die Lernenden hinzu, oder erlauben Sie den Lernenden, bereits belegte Kurse zu überspringen.
Stellen Sie mit Prüfungen sicher, dass das Wissen während der gesamten Lernerfahrung behalten wird.
Krönen Sie den Abschluss eines Lernprogramms mit einem digitalen Zertifikat, das die neu erworbenen Fähigkeiten hervorhebt.
Ihr Unternehmen benötigt bestimmte Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele. Doch wissen Sie auch welche? Ermitteln Sie die Skills Ihrer Teams und decken Sie Lücken auf. Verbinden Sie Beförderungen mit den erforderlichen Fähigkeiten und spornen Sie Ihre Mitarbeitenden mit internen Mobilitätspfaden an.
Taggen Sie Lernende und Kurse mit den entsprechenden Fähigkeiten. Mit der Suchfunktion für Skills können sich Lernende via Selbstregistrierung weiterbilden oder einen zugewiesenen Lernpfad absolvieren.
Visualisieren und verfolgen Sie die wichtigsten Fähigkeiten, die von Ihren Lernenden entwickelt werden. Identifizieren Sie Kompetenzlücken und Möglichkeiten für passendes E-Learning.
Mit einem Skills-Dashboard erkennen Sie klar, welche Fähigkeiten verfügbar sind und wo Sie möglicherweise neue Mitarbeitende einstellen müssen, um Lücken zu schließen. Entwickeln Sie Kompetenzpfade, um Ihre Mitarbeiter mit personalisiertem Lernen für die Zukunft zu qualifizieren.
Ihre Weiterbildungsangebote müssen sich nicht auf Kurse aus dem eigenen Haus beschränken. Bereichern Sie Ihre Kursbibliothek mit Lerninhalten branchenführender Drittanbieter, um individuelle Karrierewünsche ebenso wie die allgemeine Unternehmensleistung zu unterstützen.
Kombinieren Sie das Wissen und die Ressourcen Ihrer internen Experten mit branchenführenden Kursen, um Ihren Lernenden ein umfassendes und relevantes Lernerlebnis zu bieten.
Ergänzen Sie Ihren Lernkatalog nahtlos mit weltweit anerkanntem Content. Kombinieren Sie mit wenigen Klicks branchenführendes Fachwissen mit praktischer Anwendung.
Erstellen Sie motivierendes Microlearning mit Klicks statt mit Code. Binden Sie jegliche Online-Ressourcen in Ihre Schulungen ein – ohne technisches Fachwissen.
Schaffen Sie eine integrierte Benutzererfahrung, indem Sie Kurse aus 360Learning automatisch in Ihr aktuelles LMS hochladen. Bereichern Sie HR-Workflows, indem Sie Lernstatistiken von 360Learning direkt mit Ihren LMS-Dashboards synchronisieren.
Ihre Lernenden wollen sich weiterbilden – doch dafür brauchen sie individuelle Entwicklungspläne. Unsere KI-gestützte Lernplattform zeigt Ihren Mitarbeitenden Kursthemen an, die auf ihre Tätigkeit, Rolle, Skills und internen Karrierewünsche zugeschnitten sind. Schicken Sie die richtigen Inhalte an die richtigen Personen, damit Ihre Angebote ins Schwarze treffen.
Begeistern Sie Ihre Lernenden mit KI-gesteuerten Pfad- und Kursempfehlungen, die für jede:n Einzelne:n auf der Grundlage seiner Lernhistorie eindeutig relevant sind.
Reduzieren Sie Unterbrechungen im Arbeitsablauf dank Kursempfehlungen direkt in den Business-Tools Ihrer Teilnehmenden.
Generische E-Mails werden leicht überlesen. Fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Lernenden mit KI-gesteuerten Push-Benachrichtigungen.
Ihre Mitarbeiter müssen sich nicht mehr extra Zeit für das Lernen nehmen. Holen Sie sie dort ab, wo sie sich während des Arbeitstages aufhalten – mit Lerninhalten, die über Workflow-Tools wie Slack, Salesforce oder Teams vermittelt werden sowie mit erweiterten mobilen Funktionen, die sich für Außendienst- und Büroteams gleichermaßen eignen.
Ihre Mitarbeiter wissen nicht immer, welche Kurse zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten zur Verfügung stehen. Fördern Sie ihre Skills mit smarten Kursempfehlungen, die in den Arbeitsablauf integriert sind.
Steigern Sie die Produktivität, maximieren Sie die Wirkung Ihres Kurskatalogs, und synchronisieren Sie Daten zwischen 360Learning und Salesforce, um Schulungen mit der Umsatzleistung zu korrelieren.
Vereinfachen Sie Ihren Einrichtungsprozess, ermöglichen Sie Live-Schulungen, erhöhen Sie die Produktivität und steigern Sie die Lernergebnisse - und das alles im Workflow Ihrer Lernenden.
Teilen Sie Ihr Wissen und steigern Sie das Engagement der Lernenden. Während Ihre Teams im Internet recherchieren, zeigt die Extension intelligente Empfehlungen für Kurse an, die für ihre Aktivitäten relevant sind.
Beschleunigen Sie den Wissensaustausch, indem Sie die richtigen Personen sofort über neue Kurse, Sitzungen und Kommunikationsvorgänge auf der Plattform informieren.
Vermitteln Sie Ihren Teams das Wissen, das sie für den Erfolg benötigen – in jeder Lernumgebung und zu jeder Zeit. Die Lernenden können die Schulung von überall aus starten, unterbrechen und fortsetzen.
Begeistern Sie Ihre Lernenden mit einem modernen Lernerlebnis, das sie zum Lernen anregt. Beflügeln Sie das Collaborative Learning – mit den neuesten Consumer Grade Mobile Standards.
Sie bilden Teams im Außendienst aus? Machen Sie lokale Manager zu Lern-Champions - mit Schulungsstatistiken und -erinnerungen, die sie über die App jederzeit abrufen können.
Überwachen Sie die Schließung von Qualifikationslücken mit Dashboards zur Personalplanung. Mit Blick auf Details und allgemeine Trends treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit umfangreichen Berichten über Gruppen, Benutzer, Kurse, Pfade, Fähigkeiten und mehr.
Verfolgen Sie die Leistung Ihres gesamten Lernkatalogs mit Berichten, die den Relevanzwert und die Reaktionen enthalten.
Überprüfen und optimieren Sie die Anwesenheitsquote bei von Trainern geleiteten Schulungen mit einem gesonderten Dashboard für Klassenräume.
Greifen Sie auf schnelle, präzise und umsetzbare Daten zu Ihren Gruppen und Untergruppen zu. Exportieren und vergleichen Sie Daten, um einen ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung Ihrer Lernenden zu erhalten.
Manager können den Fortschritt und die Abschlussdaten nach Team, Lernenden oder Kurs einsehen und verfolgen, welche Skills die Lernenden entwickeln. Automatisierte wöchentliche E-Mail-Leistungsberichte und Erinnerungen liefern zusätzliche Einblicke.
Verfolgen, filtern und downloaden Sie die wichtigsten Fähigkeiten, die Ihre Lernenden entwickeln.
Filtern, speichern, exportieren und planen Sie benutzerdefinierte Berichte, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Exportieren Sie eine CSV-Datei direkt aus dem Dashboard oder versenden Sie sie per E-Mail.
Erstellen Sie Berichte und benutzerdefinierte Dashboards, indem Sie Lernstatistiken zu Benutzern, Kursen und Programmen direkt in Ihr CRM- oder BI-Tool übertragen.
Was ist eine Learning Experience Platform (LXP)?
Welche Funktionen hat das LXP von 360Learning?
Was ist der Unterschied zwischen einer LXP und einem LMS?
Wie hilft eine LXP beim Skills- und Talentmanagement?
Wie schafft eine LXP personalisierte Lernerfahrungen?