Sie nutzen verschiedene Tools und übertragen Daten manuell von einem System ins nächste? Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Eingabefehler, indem Sie Ihr LMS mit SAP, Microsoft Teams, Zoom und vielen anderen Tools verbinden. Mit der API von 360Learning lassen sich personalisierte Integrationen einfach einrichten.
Synchronisieren Sie Ihre Personal- und Lerndaten ohne Zeitaufwand. Vermeiden Sie doppelte Eingaben, indem Sie die Analysen und Statistiken von 360Learning in Ihr HR-System einspeisen.
Reduzieren Sie die Ausgaben für Lerninhalte, indem Sie erstklassigen externen Content einfach in Ihren Lernkatalog integrieren.
Erleichtern Sie den Zugang zum Lernen mit leistungsstarken Workflow-Integrationen. Fördern Sie das Lernen im Arbeitsprozess, indem Sie passende Lerninhalte auf den gängigen Tools Ihrer Teams anbieten.
Lassen Sie das Training für Ihre Mitarbeiter zur Gewohnheit werden und messen Sie die Auswirkungen in Echtzeit.
Sparen Sie Zeit mir einer automatisierten Benutzerverwaltung, die sich dem Wachstum Ihres Unternehmens anpasst. Dank der dynamischen Benutzereinstellungen erhalten Lernende vom ersten Tag an immer die passenden Schulungen.
Importieren Sie Benutzer einzeln, per CSV-Import oder aktivieren Sie die Selbstanmeldung.
Synchronisieren Sie Ihre Benutzerdaten mit jeder HCM- oder HRIS-Plattform. Richten Sie mühelos Workflows ein, die automatisch Benutzer in 360Learning erstellen und aktualisieren.
Laden Sie die Lernenden ein, sich sicher und selbstständig zu einer Schulung anzumelden. Legen Sie ein automatisches Löschdatum für Lernende fest, um manuelle Verwaltung zu vermeiden.
Aktivieren Sie das Single Sign-On für zusätzliche Sicherheit und ein nahtloses Erlebnis für Ihre Lernenden.
Machen Sie Ihre Kurse für alle zugänglich und behalten Sie gleichzeitig die Kontrolle über die Lerninhalte.
Geben Sie Nutzern und Gruppen die passenden Berechtigungen, damit diese auf Tools und Inhalte zugreifen können.
Unterteilen Sie die Lernenden in Gruppen basierend auf ihrem Lernbedarf – nach Funktion, Standort, Rolle oder anderen Kriterien.
Erstellen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Gruppen und Untergruppen, um eine relevante Lernerfahrung in großem Umfang zu ermöglichen.
Großes Unternehmen? Dezentralisieren Sie die Verwaltung auf Gruppenverantwortliche mit erweiterten Berechtigungen.
Mit gängigen LMS ist es schier unmöglich, alle benötigten Schulungen rechtzeitig und im Rahmen des Budgets zu liefern. Nutzen Sie Ihr internes Fachwissen, um schnell relevante Schulungen zu entwickeln und Kosten zu sparen. Unser preisgekröntes Autorentool verfügt über zahlreiche Gestaltungsoptionen und erfordert keine technische Schulung.
Involvieren Sie interne Experten, um relevante Kurse schneller zu erstellen. Kursautoren können Feedback und Vorschläge in einem privaten Forum austauschen – auch nachdem der Kurs live gegangen ist.
Erstellen Sie Kurse in Rekordtempo – mithilfe praktischer Vorlagen, die auf erstklassiger digitaler Pädagogik für Ihre häufigsten Anwendungen basieren.
Ersparen Sie Kurserstellern die Arbeit mit sperrigen Texteditoren. In wenigen Minuten können Sie Textdokumente, Bilder, Präsentationen und Videos erstellen und formatieren oder Daten aus dem Internet abrufen.
Betten Sie Dateien aus dem Web via URL direkt in Ihre Kurse ein. Sie können Ressourcen aus Google Docs, Prezi & hunderten von anderen Programmen nutzen – und in Echtzeit synchronisieren.
Sie müssen sich nicht von Ihren SCORM-Dateien trennen. Hosten und kontextualisieren Sie Ihren bestehenden E-Learning-Katalog mit SCORM-Kursen – ohne mühsame Migration von Inhalten.
Importieren Sie ganze Bibliotheken von SCORM-Kursen der Versionen 1.2 und 2004 direkt in Ihren Katalog.
Stellen Sie Ihren Lernenden nahtlos SCORM-Kurse zur Verfügung - ob in einem Lernpfad auf dem Desktop oder als mobile Learning.
Erreichen Sie Ihre Teams auch unterwegs: Lernende können Kurse herunterladen und offline abspielen – selbst in SCORM-Format. Lernstatistiken werden synchronisiert, sobald das Netzwerk wieder verfügbar ist.
Halten Sie SCORM-Kurse aktuell und relevant für Ihre Lernenden mit einer integrierten Umfrage mit nur einer Frage, die einen Kursrelevanzwert berechnet.
Stellen Sie die Planung von Pflichttrainings und Auffrischungsschulungen auf Autopilot. Organisieren Sie Compliance-Schulungen mühelos von A bis Z – mit automatischer Registrierung, Erinnerungen, Warnungen bei Ablauf von Zertifikaten und umfassenden, revisionssicheren Berichten.
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden. Integrieren Sie Standardinhalte für alle Ihre allgemeinen Compliance-Anforderungen. Kuratieren und kontextualisieren Sie innerhalb Ihrer internen Lernpfade.
Erstellen Sie mit Hilfe Ihrer internen Experten unternehmensspezifische Schulungen, z. B. zur Sicherheit am Arbeitsplatz oder zu HR-Compliance.
Melden Sie Lernende nach bestimmten Kriterien automatisch an, z. B. wenn ihr Zertifikat abläuft.
Legen Sie eine Gültigkeitsdauer für ein Zertifikat fest, und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn es abläuft.
Verringern Sie das Risiko regelwidrigen Verhaltens: Eine spannende, spielerische Lernerfahrung fördert den Wissenserhalt und hilft den Lernenden, in wichtigen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ihre Lernenden brauchen die Flexibilität, um bei Bedarf auf vorgeschriebene Schulungen zugreifen zu können. Mit unserer mobilen App haben die Lernenden Zugang zu wichtigen Informationen, wo immer sie sind.
Stellen Sie mit Wissens-Checks sicher, dass die Lernenden die wichtigen Konzepte verstehen. Motivieren Sie die Lernenden mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Fragetypen.
Reduzieren Sie Compliance-Risiken, indem Sie den Lernenden die Möglichkeit geben, mit einem Klick Echtzeit-Feedback zu geben, z. B. "Ich habe es nicht verstanden" oder "Das ist veraltet".
Sie verzetteln sich in Exceltabellen und Kalendereinladungen? Machen Sie Schluss mit der manuellen Verwaltung von Live-Schulungen: Reduzieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und maximieren Sie die Auslastungsrate.
Befreien Sie sich von fehleranfällige Routine-Aufgaben: Planen Sie eine beliebige Anzahl von Live-Schulungen, persönlich oder virtuell, mit nur wenigen Klicks.
Sie können Lernende entweder anmelden oder ihnen die Selbstanmeldung ermöglichen, auch via Smartphone. Dritte Option: Aktivieren Sie die automatische Registrierung und lassen Sie das LMS die Lernenden für die nächste Schulung eintragen.
Sehen Sie auf einen Blick, wer eine Einladung zum Unterricht angenommen oder abgelehnt hat, und verschieben Sie Teilnehmer, die abgelehnt haben, einfach auf einen neuen Platz.
Verlieren Sie keine Zeit mehr mit dem Ausfüllen von Anwesenheitslisten. Erfassen Sie die genaue Anwesenheit ohne zeitaufwändiges Auszählen der Teilnehmer oder mühsame manuelle Dateneingabe.
Die Lernenden können die Teilnahme elektronisch auf einem persönlichen Gerät, einem vom Trainer bereitgestellten Gerät oder über ihre mobile App bestätigen.
Ob für das Onboarding neuer Mitarbeitender oder für die Kundenschulung: Erstellen und verwalten Sie alle Ihre Blended-Learning-Programme von einer Plattform aus. Senden Sie die richtige Schulung an die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit – mit nur wenigen Klicks.
Ihre Teams haben individuellen Lernbedarf, der je nach Funktion, Erfahrung und Karrierezielen variiert. Bieten Sie personalisierte Lernerfahrungen mit Blended Learning innerhalb von Minuten, um Ihre Teams schneller weiterzuqualifizieren.
Für das Lernen im eigenen Tempo können Sie einem Pfad eine beliebige Anzahl von Kursen hinzufügen, auch solche, die in der Plattform, in SCORM oder durch einen Anbieter von Standardinhalten erstellt wurden.
Nutzen Sie Ihre Live-Schulungen, um praxisnahe Diskussionen zu führen und in die Tiefe zu gehen. Bilden Sie Lernende in Kohorten durch vor Ort oder virtuelle Sitzungen auf der Plattform aus.
Organisieren Sie Pfadsitzungen für verschiedene Gruppen von Lernenden mit ähnlichen Schulungsterminen, und wählen Sie für jede Gruppe den/die richtige Ausbilder:in.
Erstellen Sie individuelle lineare oder nicht-lineare Pfade. Legen Sie die Reihenfolge der Kurse fest, oder lassen Sie die Lernenden selbst wählen. Sparen Sie Zeit mit relativen Fälligkeitsdaten.
Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Gruppen von Lernenden unter Verwendung dynamischer Filteroptionen. Wählen Sie einzelne Lernende aus, oder filtern Sie nach Gruppen oder beliebigen benutzerdefinierten Feldern, wie Position, Standort, Berufsbezeichnung.
Stellen Sie den Lernenden zur richtigen Zeit die richtige Schulung zur Verfügung. Erstellen Sie dynamische Gruppen mit einer beliebigen Anzahl von benutzerdefinierten Filtern. Die Schulungen können Sie definierten Lerngruppen einfach zuweisen.
Melden Sie Lernende automatisch an, wenn sie die festgelegten Kriterien erfüllen, und reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand. Alle hinzugefügten oder entfernten Lernenden werden automatisch für die Sitzung angemeldet oder abgemeldet.
Sparen Sie Zeit mit automatischer E-Mail-Kommunikation. Sobald sich eine Einzelperson oder eine Gruppe für eine Sitzung angemeldet hat, erhalten die Lernenden eine E-Mail-Benachrichtigung, die sie darauf hinweist.
Die Lernenden erhalten ein digitales Zertifikat, sobald sie ein Programm abgeschlossen haben.
Sie schulen Mitarbeitende verschiedenen Sprachen? Trifft sich gut! Mit 360Learning können Sie Übersetzungen einfach von einem einzigen Ort aus erstellen und verwalten. Das gilt auch für SCORM-Kurse!
Schluss mit dem umständlichen Hin und Her mit Übersetzern. Über unsere integrierten Übersetzungsschnittstelle kann Ihr Team bequem auf Inhalte zugreifen, um die Arbeit effektiv zu erledigen.
Sie beauftragen einen Sprachdienstleister? Speisen Sie Übersetzungen im .xliff-Format nahtlos in die Plattform ein und exportieren Sie sie mit einem Klick.
Wir zeigen Inhalte automatisch in der Standardsprache der Lernenden an. Die Lernenden können über den Player zwischen den verfügbaren Sprachen wechseln, sogar von einem mobilen Gerät aus.
Sie sehen die Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Verfolgen Sie mit uns jederzeit die Performance Ihrer Lernprogramme und treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit umfassenden Reportings über Gruppen, Benutzer, Kurse, Pfade und mehr.
Manager können den Fortschritt und die Abschlussdaten nach Team, Lernenden oder Kurs einsehen und verfolgen, welche Skills die Lernenden entwickeln. Automatisierte wöchentliche E-Mail-Leistungsberichte und Erinnerungen liefern zusätzliche Einblicke.
Greifen Sie auf schnelle, präzise und umsetzbare Daten zu Ihren Gruppen und Untergruppen zu. Exportieren und vergleichen Sie Daten, um einen ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung Ihrer Lernenden zu erhalten.
Verfolgen Sie die Leistung Ihres gesamten Lernkatalogs mit Berichten, die den Relevanzwert und die Reaktionen enthalten.
Überprüfen und optimieren Sie die Anwesenheitsquote bei von Trainern geleiteten Schulungen mit einem gesonderten Dashboard für Klassenräume.
Sie bilden Teams im Außendienst aus? Machen Sie lokale Manager zu Lern-Champions - mit Schulungsstatistiken und -erinnerungen, die sie über die App jederzeit abrufen können.
Filtern, speichern, exportieren und planen Sie benutzerdefinierte Berichte, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Exportieren Sie eine CSV-Datei direkt aus dem Dashboard oder versenden Sie sie per E-Mail.