Schulungsmethoden

Training & Learning
Compliance-Schulung

So gestalten Sie eine Compliance-Schulung mit Leichtigkeit – und ohne zu langweilen

Wie gestalten Sie mühelos einen Schulungsplan zu Compliance, der wesentliche Informationen vermittelt, ohne Ihre Teams in Grund und Boden zu langweilen? Hier erfahren Sie es!

360Learning Team
Training & Learning
Typen von Mitarbeiterschulung | 360Learning

7 Arten der Mitarbeiterschulung – und der beste Zeitpunkt, sie durchzuführen

Welche Trainings brauchen Ihre Mitarbeitenden jetzt? Ob Onboarding, Produkschulung oder Compliance: Wir geben einen Überblick über die 7 wichtigsten Schulungsarten – und wann Sie sie durchführen sollten.

Audrey-Jarre
Audrey Jarre Senior Learning Manager
Training & Learning
adaptives Lernen

7 Fragen über adaptives Lernen: kurzlebige Technologie oder wahre Revolution?

Wir werfen Licht auf den derzeitigen Stand der Technik im Bereich des adaptiven Lernens und erläutern, warum diese Technologie für Ihre betrieblichen Lernprogramme relevant ist.

360Learning Team
Training & Learning
Einarbeitung

So legen Sie den Grundstein für die erfolgreiche Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen (+ praktische Checkliste)

Neue Mitarbeiter:innen wieder zu verlieren, ist teuer. Doch ein tolles Onboarding unterstützt die langfristige Integration. Erfahren Sie, wie Sie klare Orientierung ab dem ersten Arbeitstag schaffen.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Peer-to-Peer-Learning

3 unschlagbare Gründe, warum Sie auf Peer-to-Peer-Learning umsteigen sollten

Traditionelle Schulungen sind langsam, teuer und stellen Compliance über die Lernergebnisse. L&D-Abteilungen laufen dabei wie in einem Hamsterrad, ohne weiterkommen. Wir bringen starke 3 Gründe für den Umstieg auf Peer-Learning.

Audrey-Jarre
Audrey Jarre Senior Learning Manager
Training & Learning
 kollaboratives Lernen

6 Methoden für kollaboratives Lernen zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden

Mangelnde Konzentration, Isolation und unzureichende Zusammenarbeit mit Kollegen sind die größten Herausforderungen bei der Remote-Arbeit. Zum Glück bietet Collaborative Learning für alle diese Probleme eine Lösung.

Tom Baragwanath
Tom Baragwanath Global Head of Content, 360Learning
Training & Learning
Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen – Was es bedeutet und warum Sie Ihre Mitarbeiter:innen dazu ermutigen sollten

L&D-Führungskräfte sind in einer einzigartigen Position, ihren Mitarbeitern lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Die Vorteile für die Gesellschaft und jeden Menschen sind enorm.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
Lernbedarf ermitteln | 360Learning

Lernbedarf ermitteln: Schnell, demokratisch, bottom-up! (+ Vorlage)

Sie müssen nicht hellsichtig sein, um die Wissenslücken Ihrer Mitarbeitenden vorherzusagen. Fragen Sie sie einfach selbst – und erstellen Sie Schulungen, die Ihre Teams wirklich voranbringen.

Sophie Agosta VP Strategy & Operations, 360Learning
Training & Learning
e-learning-plattform

Wie Sie eine E-Learning-Plattform nutzen, um Kompetenzen wirksam zu vermitteln

Ob ein Unternehmen am Markt der Zukunft besteht, hängt mehr denn je von der Qualifizierung seiner Mitarbeitenden ab. Vor diesem Hintergrund sind Lernplattformen ein unverzichtbares Tool, um internes Wissen zu teilen und neue Skills aufzubauen.

Friederike Haerter
Friederike Haerter Content Lead Germany | 360Learning
Training & Learning
Weiterbildung Mitarbeiter | 360Learning

4 Praxisbeispiele der Mitarbeiterweiterbildung – und warum sie funktionieren

So nutzen führende Unternehmen Weiterbildungen, um kritische Qualifikationslücken zu schließen, internes Fachwissen zu aktivieren und eine Kultur des gemeinsamen Lernens zu schaffen.

photo of Jocelyn Ho
Jocelyn Ho Content Lead US, 360 Learning
Training & Learning
Lernplattform  | 360Learning

Lernplattform, LMS, LXP oder Talent Suite – was ist die richtige Wahl?

Schluss mit Fachkürzeln: Wir zeigen Ihnen den Weg durch den Dschungel der betrieblichen Schulungstools.

Nick Hernandez CEO, 360Learning
Training & Learning
Schulungsbedarf ermitteln Vorlage | 360Learning

Ermitteln Sie den Schulungsbedarf in einfachen 6 Schritten (+ kostenlose Vorlage)

In diesem Artikel erklären wir Ihnen in sechs einfachen Schritten, wie Sie eine Lernbedarfsanalyse durchführen. Erfahren Sie mehr über unseren einzigartigen Bottom-up-Ansatz – und sichern Sie sich eine kostenlose Vorlage.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning