Schulungsmethoden

Lernplattform  | 360Learning

Lernplattform, LMS, LXP oder Talent Suite – was ist die richtige Wahl?

Schluss mit Fachkürzeln: Wir zeigen Ihnen den Weg durch den Dschungel der betrieblichen Schulungstools.

Schulungsbedarf ermitteln Vorlage | 360Learning

Ermitteln Sie den Schulungsbedarf in einfachen 6 Schritten (+ kostenlose Vorlage)

In diesem Artikel erklären wir Ihnen in sechs einfachen Schritten, wie Sie eine Lernbedarfsanalyse durchführen. Erfahren Sie mehr über unseren einzigartigen Bottom-up-Ansatz – und sichern Sie sich eine kostenlose Vorlage.

selbstgesteuertes Lernen | 360Learning

Selbstgesteuertes Lernen ist die Zukunft. Wie können L&D-Teams den Weg bereiten?

Der Begriff "selbstgesteuertes Lernen" könnte suggerieren, dass die Mitarbeiter der entscheidende Faktor für selbstgesteuertes Lernen sind. Tatsächlich aber die L&D-Abteilung die Hauptrolle. Wenn selbstgesteuertes Lernen scheitert, liegt das daran, dass L&D die Hände vom Steyer genommen haben, bevor sie die nötigen Leitplanken, Systeme und Tools implementiert haben, um die Lernenden auf Kurs zu halten.

smiley representing happy customer product education

Sie wollen glückliche Kunden? Investieren Sie in die Produktschulung!

Gezielte Produktschulungen kommen sowohl Ihren Kunden als auch Ihren Mitarbeitenden zugute. Schluss mit Kundenabwanderung – machen Sie Ihre Kundschaft zu Expert:innen für Ihr Produkt.

LMS

Alles, was Sie zum Thema Learning Management System (LMS) wissen sollten

Ein Learning Management System ist eine Plattform zum Erstellen, Verwalten und Verbreiten von digitalen Lerninhalten. Was Sie beachten sollten, um das richtige LMS für Ihr Unternehmen zu finden? Lesen Sie weiter!

Typen von Mitarbeiterschulung | 360Learning

7 Arten der Mitarbeiterschulung – und der beste Zeitpunkt, sie durchzuführen

Welche Schulungen brauchen meine Mitarbeitenden? Und wann ist der sinnvollste Zeitpunkt dafür? Ob Management, Compliance oder Onboarding: Wir zeigen Ihnen die 7 wichtigsten Schulungsarten – und wann Sie sie durchführen sollten.

Lernbedarf ermitteln | 360Learning

Lernbedarf ermitteln: Schnell, demokratisch, bottom-up!

Sie müssen nicht hellsichtig sein, um die Wissenslücken Ihrer Mitarbeitenden vorherzusagen. Fragen Sie sie einfach selbst – und erstellen Sie Schulungen, die Ihre Teams wirklich voranbringen.

Kundentraining und Umsetzung | 360Learning

Alles, was Sie über Kundentraining wissen müssen (+ wie Sie es umsetzen)

Richtig gemacht, kann die Kundenschulung das Kunden-Onboarding beschleunigen, die Zahl der Support-Tickets verringern und vieles mehr.

schulungskonzept

Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie (vermutlich) überarbeiten – Wir zeigen Ihnen, wie!

Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?

geschaeftswert-steigern-personalentwicklung

So steigern Sie Ihren Geschäftswert mit Personalentwicklung

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Schulungen messbaren Nutzen für Ihr Unternehmen bringen? Erfahren Sie es in unserem Artikel.

Mobile Learning

Es liegt auf der Hand: Die Vorteile von Mobile Learning

Das Smartphone ist der direkteste Kanal, um Ihre Lernenden zu erreichen und zu engagieren. So geht's mit 360Learning für iOS und Android.

Wie Sie eine flexible Arbeitskultur aufbauen, die Ihre Mitarbeiter zum Erfolg führt

So ermöglichen Sie flexibles Lernen und selbstgesteuerte berufliche Weiterentwicklung

In diesem Kapitel zeigen wir auf, warum eine flexible Arbeitskultur so wichtig ist, um bessere Lernergebnisse zu erzielen.