Die Planung einer betrieblichen Schulung ist wie das Schmieden eines Schwertes – es erfordert Präzision, Fokus und ein klares Verständnis für den Prozess. Wir erkunden die Schritte, die Ihr Training zu einem Erfolg machen werden.
Entdecken Sie die 6 Säulen des Wandels vom Job- zum Skill-basierten Betriebsmodell für mehr Flexibilität, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit in Organisationen.
Welche Trainings brauchen Ihre Mitarbeitenden jetzt? Ob Onboarding, Produkschulung oder Compliance: Wir geben einen Überblick über die 7 wichtigsten Schulungsarten – und wann Sie sie durchführen sollten.
Wir werfen Licht auf den derzeitigen Stand der Technik im Bereich des adaptiven Lernens und erläutern, warum diese Technologie für Ihre betrieblichen Lernprogramme relevant ist.
Den Schulungsbedarf zu ermitteln hilft Ihnen dabei, Lernprogramme zu identifizieren, die für die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden relevant und vorteilhaft sind.
In diesem Artikel erläutern wir, warum Entwicklungspläne für die berufliche Weiterqualifizierung wichtig sind, stellen sechs Beispiele für Mitarbeiterentwicklungspläne vor, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen können.
Wir stellen vier Anwendungsfälle für menschenzentrierte KI im Bereich Lernen und Entwicklung vor und zeigen, wie L&D-Teams KI als Co-Pilot einsetzen können.
Nach der 70-20-10-Regel erfolgt nur 10 % des Lernens am Arbeitsplatz durch offizielle Schulungen. Der Aufbau einer Lernkultur trägt dazu bei, die anderen 90 % zu bewältigen.
Von Adaptivem Lernen zu Zielgruppenanalyse: Finden Sie alle wichtigen Begriffe in unserem Glossar für Learning & Development
Neue Mitarbeiter:innen wieder zu verlieren, ist teuer. Doch ein tolles Onboarding unterstützt die langfristige Integration. Erfahren Sie, wie Sie klare Orientierung ab dem ersten Arbeitstag schaffen.
L&D-Führungskräfte sind in einer einzigartigen Position, ihren Mitarbeitern lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Die Vorteile für die Gesellschaft und jeden Menschen sind enorm.
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Sollten wir in der L&D-Branche also die Sektkorken knallen lassen oder die Alarmglocken läuten? Wir zeigen, warum wir bei 360Learning beschlossen haben, voll auf KI zu setzen, und wie sich unsere frühen Investitionen durch Innovationen bereits auszahlen.