Schulungsmethoden

Training & Learning
schulungskonzept
Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie 2025 (vermutlich) überarbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie!Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?
Robin Nichols
Robin NicholsGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
e learning für unternehmen
E-Learning für Unternehmen: Mit diesen Strategien meistern Sie alle Hürden in 2025Mit dem Trend zur Remote-Arbeit bleibt E-Learning für Unternehmen ein hochaktuelles Thema. Lesen Sie, welche E-Learning-Strategien in 2025 wirklich funktionieren.
Tom Baragwanath
Tom BaragwanathGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
Lerntools
22 Lerntools, die das Peer Learning in Ihrem Unternehmen ankurbelnSie möchten das Peer Learning in Ihrer Organisation fördern, doch es fehlt die nötige Software? Hier finden Sie 22 starke Tools, die Ihre Lernkultur festigen.
Audrey-Jarre
Audrey JarreSenior Learning Manager
Training & Learning
AI for corporate training
KI in der Mitarbeiterschulung: Was Sie jetzt wissen müssenIn nur knapp einem Jahr wurde KI zum Schlüsseltool für Unternehmen. Erfahren Sie, wie L&D-Manager:innen sie nutzen und wie Sie selbst am Ball bleiben.
Marieke DetersProduct Marketing Manager
Training & Learning
Vor- und Nachteile KI-generierter Inhalte im Bereich L&D
KI-generierte Lerninhalte – Ja oder Nein? Wie Sie das Beste aus Ihrem KI-Content herausholenSchöpfen Sie das Potenzial künstlicher Intelligenz im Bereich L&D voll aus. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile, um das Beste aus KI-generierten Inhalten zu holen.
Grace Lau
Grace LauDirector of Growth Content, Dialpad
Training & Learning
mobiles lernen
Wie mobiles Lernen Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger machtWussten Sie, dass wir im Durchschnitt 3,7 Stunden pro Tag auf unserem Smartphone verbringen? Ein triftiger Grund, um mehr in mobiles Lernen zu investieren. Wie es funktioniert, zeigen wir Ihnen hier!
Julia Kasjanenko
Julia KasjanenkoProduct Marketing Manager, 360Learning
Training & Learning
Weil Justitia immer wachsam ist: 5 wichtige Pflichtschulungen
Die 5 wichtigsten Pflichtschulungen für Unternehmen (mit Beispielen)Entdecken Sie die 5 wichtigsten Pflichtschulungen, damit Ihre Organisation den rechtlichen Anforderungen entspricht, ein sicheres Arbeitsumfeld bietet und eine starke Unternehmenskultur lebt.
Dr. Sara Aufinger-ScheedRedakteurin Learning & Development
Training & Learning
Produktschulung | 360Learning
Sie wollen glückliche Kunden? Investieren Sie in die Produktschulung!Gezielte Produktschulungen kommen sowohl Ihren Kunden als auch Ihren Mitarbeitenden zugute. Schluss mit Kundenabwanderung – machen Sie Ihre Kundschaft zu Expert:innen für Ihr Produkt.
Genevieve Carbone - 360Learning
Genevieve CarboneDirector of Product Marketing, 360Learning
Training & Learning
Mobile Learning
Es liegt auf der Hand: Die Vorteile von Mobile Learning Das Smartphone ist der direkteste Kanal, um Ihre Lernenden zu erreichen und zu engagieren. So geht's mit 360Learning für iOS und Android.
360-logo
360LearningTeam
Training & Learning
Gamification | 360Learning
Gamification: Mit diesen 2 Methoden wecken Sie den Spieltrieb Ihrer Lernenden
Robin Nichols
Robin NicholsGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
The Hogwarts Express train crossing viaduct representing skill training
Alles, was Unternehmen zum Thema Kompetenztraining wissen solltenErfahren Sie, wie Sie mithilfe von Kompetenztraining Skill-Gaps schließen und die Mitarbeiterentwicklung fördern können. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung Ihres skill-basierten Trainingsprogramms.
Jocelyn HoContent Lead US, 360Learning
Training & Learning
Blended Learning: Alles, was Sie über die hybride Weiterbildung wissen solltenLerninhalte zu digitalisieren ist eine Sache. Die richtige Schulungsmethode zu finden, ist eine ganz andere. Erfahren Sie, wie Sie Blended Learning wirksam einsetzen – und welche Chancen es für Ihre Mitarbeitenden birgt.
Karolin VoigtRedakteurin Learning & Development