Bei 360Learning werden Gehälter berechnet, nicht ausgehandelt. In diesem Beitrag zeigen wir, warum unsere Politik der Transparenz so wichtig für uns ist und wie der Verzicht auf Gehaltsverhandlungen zu einem Umfeld des Vertrauens und der Verantwortlichkeit beiträgt.
Die besten Onboarding-Programme sind erfolgreich, weil sie genau auf Ihr Unternehmen und Ihre:n neue:n Mitarbeiter:in zugeschnitten sind. Was nicht heißt, dass Sie Ihr Programm von Grund auf neu erstellen müssen!
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen genau, wie Sie Remote-, asynchrones und autonomes Arbeiten in die Tat umsetzen können. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die größten Hindernisse, auf die Unternehmen bei der Umstellung auf eine flexible Arbeitskultur stoßen - und was Sie tun können, um diese zu überwinden.
Wie sieht Remote-Arbeit heute aus? In welchem Umfang wird sie fortbestehen, und wie lassen sich die Produktivität der Mitarbeiter und die Unternehmensziele in Einklang bringen? Und wie bauen Sie ein nachhaltiges Remote-Modell auf, das auch langfristig Bestand hat? Wir teilen unsere Erkenntnisse hier.
Die meisten Onboarding-Programme sind zu kurz, verwirrend – oder gar nicht vorhanden. Dabei gibt es eine Möglichkeit, Mitarbeitende optimal vorzubereiten und sie im Unternehmen zu halten. Hier ist die Onboarding-Checkliste, auf die wir schwören.
Ermöglichen Sie neuen Mitarbeitenden einen reibungslosen Einstieg – auch remote. Hier kommt das Playbook für ein erstklassiges Online-Onboarding!