Collaborative Learning

Training & Learning
Bericht Lernen im Prozess der Arbeit 2022
Bericht „Lernen im Prozess der Arbeit 2022“ Wie weit sind wir bei der Implementierung des Lernens in den Arbeitsprozess gekommen? Ist es immer noch eine Priorität für Unternehmen – oder gibt es bessere Wege, die Weiterentwicklung von Beschäftigten zu fördern? Hier finden Sie es heraus.
Friederike Haerter
Friederike HaerterContent Marketing Lead DACH | 360Learning
Management & Mindset
Wie Sie eine flexible Arbeitskultur aufbauen, die Ihre Mitarbeiter zum Erfolg führt
Flexibilität in der Praxis – So entwickeln führende Unternehmen die Arbeitskultur, die sich Mitarbeiter:innen wirklich wünschen In vier Fallstudien zeigen wir, wie führende Unternehmen die flexible Kultur schaffen, die sich Mitarbeitende wirklich wünschen.
Tom Baragwanath
Tom BaragwanathGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
Power vom Fach: So nutzen Sie das Wissen Ihrer internen Expert:innen für L&DSo arbeiten Sie mit Fachexperten zusammen, um mit KI und kollaborativen Tools Trainings schneller, relevanter und motivierender zu gestalten.
Friederike Haerter
Friederike HaerterContent Marketing Lead DACH | 360Learning
Training & Learning
Lernende Organisation
Die Lernende Organisation: 5 Beispiele als Inspiration für Ihr UnternehmenErfahren Sie, wie Unternehmen wie General Electric, Drift, Appen und andere ihre Produktivität steigern konnten, indem sie ein Modell der Lernenden Organisation eingeführt haben.
Robin Nichols
Robin NicholsGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
Das Glossar für L&D | 360Learning
Das Glossar für L&D: Die wichtigsten Begriffe und Berufsbezeichnungen für 2025Von A wie Adaptives Lernen bis Z wie Zielgruppenanalyse: Finden Sie alle wichtigen Begriffe in unserem Glossar für Learning & Development
Friederike Haerter
Friederike HaerterContent Marketing Lead DACH | 360Learning
Training & Learning
LMS-Migration
LMS-Migration: So gelingt der Umstieg auf ein neues Learning Management SystemSie möchten unkompliziert auf ein neues LMS umsteigen? Mit dieser 9-Punkte-Checkliste wird die Migration zum Kinderspiel.
Karolin VoigtRedakteurin Learning & Development
Training & Learning
LXP: Die Erfolgsformel für eine bessere Lernbeteiligung?Buzzword oder Business-Booster? Wir nehmen die Learning Experience Platform unter die Lupe – und zeigen, warum sie mehr als nur ein tolles Interface bietet.
Philippine Flambard
Philippine FlambardContent Lead, 360Learning
Training & Learning
Personalentwicklung 2025: Was jetzt zähltAls Personalentwickler:in halten Sie die Fäden der Weiterbildung im Unternehmen in der Hand. Was Ihre Rolle heute wichtiger denn je macht und wie Sie Mitarbeitende gezielt fördern können, erfahren Sie in unserem Artikel.
Friederike Haerter
Friederike HaerterContent Marketing Lead DACH | 360Learning
Training & Learning
lxp-vs-lms
LXP vs. LMS: Welche Lernplattform passt zu Ihrem Unternehmen?In diesem Blogbeitrag werden die wesentlichen Unterschiede zwischen LXP und LMS erklärt und was davon am besten zu Ihrer Organisation passt.
Dr. Sara Aufinger-ScheedRedakteurin Learning & Development
Training & Learning
schulungskonzept
Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie 2025 (vermutlich) überarbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie!Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?
Robin Nichols
Robin NicholsGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
e learning für unternehmen
E-Learning für Unternehmen: Mit diesen Strategien meistern Sie alle Hürden in 2025Mit dem Trend zur Remote-Arbeit bleibt E-Learning für Unternehmen ein hochaktuelles Thema. Lesen Sie, welche E-Learning-Strategien in 2025 wirklich funktionieren.
Tom Baragwanath
Tom BaragwanathGlobal Head of Content, 360Learning
Training & Learning
 kollaboratives Lernen︱360Learning
6 Methoden, um kollaboratives Lernen im Unternehmen zu fördernMangelnde Konzentration, Isolation und unzureichende Zusammenarbeit mit Kollegen sind die größten Herausforderungen bei der Remote-Arbeit. Zum Glück bietet Collaborative Learning für alle diese Probleme eine Lösung.
Tom Baragwanath
Tom BaragwanathGlobal Head of Content, 360Learning