Strategie

top-down management | 360Learning

„Weil ich das sage“: Warum Top-down-Management nicht funktioniert

Top-down-Management schränkt Neugier und Verantwortung ein. Es ist überkommen. Es treibt Mitarbeitende in die Kündigung. Vor allem aber: Es funktioniert nicht.

Personalentwicklungsplan

Warum Sie einen Personalentwicklungsplan brauchen, um Ihre Spitzentalente zu halten (+ praktische Checkliste)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum ein Personalentwicklungsplan für die Mitarbeiterbindung entscheidend ist – und wie Ihr Konzept ein Erfolg wird.

L&D-Budget | 360Learning

5 Tipps, um 2023 mehr aus Ihrem L&D-Budget herauszuholen

L&D-Teams sind Meister darin, mit weniger mehr zu erreichen. Hier sind 5 Expertentipps von L&D-Führungskräften, wie Sie im Jahr 2023 noch mehr Budget herausholen.

personalentwickler

Erfolgreich als strategischer Personalentwickler: Unsere 5-Schritte-Roadmap

Viel zu lang ist der Mehrwert der Personalentwicklung unterschätzt worden. Doch die Zeiten ändern sich. Werden Sie zum strategische Partner und begleiten Sie die das Wachstum Ihres Unternehmens.

Mit weniger mehr erreichen

Mit weniger mehr erreichen: So stellen Sie Ihren Einfluss unter Beweis, um Ihr L&D-Budget zu sichern 

Die Wirtschaft verändert sich. Vorstände, CEOs und CFOs gehen immer vorsichtiger mit Geld und Ausgaben um. Und wir alle soll mit weniger mehr erreichen. Lesen Sie unsere 3 Tipps, wie Sie den Nutzen von L&D beweisen und Ihr Budget verteidigen.

schulungskonzept

Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie (vermutlich) überarbeiten – Wir zeigen Ihnen, wie!

Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?