Strategie

Training & Learning
LMS-Integration

LMS-Integrationen: Alles, was Sie darüber wissen sollten

LMS, die sich mit Ihrer vorhandenen Software integrieren lassen, sind mehr Aufwand als Nutzen. Erfahren Sie alles, was Sie über die LMS-Integration wissen müssen – von den Vorteilen bis zu Best Practices.

photo of Jocelyn Ho
Jocelyn Ho Content Lead US, 360 Learning
Training & Learning
offboarding checklist

Die Offboarding-Checkliste für einen Mitarbeiteraustritt mit Stil

Die Art und Weise, wie eine Person mit Ihnen Schluss macht, sagt viel über ihren Charakter aus. Das Gleiche gilt für die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit dem Ausscheiden eines Mitarbeiters umgeht.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
ai-for-learning-and-development

KI in der Personalentwicklung: 4 praktische Anwendungen, mit denen Sie sich einen Vorsprung verschaffen

Wir stellen vier Anwendungsfälle für menschenzentrierte KI im Bereich Lernen und Entwicklung vor und zeigen, wie L&D-Teams KI als Co-Pilot einsetzen können.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning
Management & Mindset
top-down management | 360Learning

„Weil ich das sage“: Warum Top-down-Management nicht funktioniert

Top-down-Management schränkt Neugier und Verantwortung ein. Es ist überkommen. Es treibt Mitarbeitende in die Kündigung. Vor allem aber: Es funktioniert nicht.

Nick Hernandez CEO, 360Learning
Training & Learning
Lernkultur

In 7 Schritten zu einer Lernkultur, die weit über Ihre Schulungsprogramme hinaus reicht

Nach der 70-20-10-Regel erfolgt nur 10 % des Lernens am Arbeitsplatz durch offizielle Schulungen. Der Aufbau einer Lernkultur trägt dazu bei, die anderen 90 % zu bewältigen.

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning
Training & Learning
offboarding

Warum Offboarding heute wichtiger ist denn je

Wie Sie scheidende Mitarbeiter:innen verabschieden, ist genauso wichtig wie ihre Begrüßung bei Vertragsbeginn.

Tom Baragwanath
Tom Baragwanath Global Head of Content, 360Learning
Training & Learning
Personalentwicklungsplan

Warum Sie einen Personalentwicklungsplan brauchen, um Ihre Spitzentalente zu halten (+ praktische Checkliste)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum ein Personalentwicklungsplan für die Mitarbeiterbindung entscheidend ist – und wie Ihr Konzept ein Erfolg wird.

Frederique Campbell Content Lead UK, 360Learning
Management & Mindset
L&D-Budget | 360Learning

5 Tipps, um 2023 mehr aus Ihrem L&D-Budget herauszuholen

L&D-Teams sind Meister darin, mit weniger mehr zu erreichen. Hier sind 5 Expertentipps von L&D-Führungskräften, wie Sie im Jahr 2023 noch mehr Budget herausholen.

photo of Jocelyn Ho
Jocelyn Ho Content Lead US, 360 Learning
Training & Learning
personalentwickler

Erfolgreich als strategischer Personalentwickler: Unsere 5-Schritte-Roadmap

Viel zu lang ist der Mehrwert der Personalentwicklung unterschätzt worden. Doch die Zeiten ändern sich. Werden Sie zum strategische Partner und begleiten Sie die das Wachstum Ihres Unternehmens.

Édouard Rabany VP Customer Success, 360Learning
Management & Mindset
Mit weniger mehr erreichen

Mit weniger mehr erreichen: So stellen Sie Ihren Einfluss unter Beweis, um Ihr L&D-Budget zu sichern 

Die Wirtschaft verändert sich. Vorstände, CEOs und CFOs gehen immer vorsichtiger mit Geld und Ausgaben um. Und wir alle soll mit weniger mehr erreichen. Lesen Sie unsere 3 Tipps, wie Sie den Nutzen von L&D beweisen und Ihr Budget verteidigen.

Nick Hernandez CEO, 360Learning
Training & Learning
schulungskonzept

Diese 4 Aspekte Ihres Schulungskonzepts sollten Sie (vermutlich) überarbeiten – Wir zeigen Ihnen, wie!

Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?

Robin Nichols
Robin Nichols Content Lead US, 360Learning