Die Erwartungen an L&D waren noch nie so hoch wie heute. Deshalb haben wir unser Autorentool entwickelt, mit dem Sie schnell und bequem Kurse veröffentlichen und mit Hilfe von internen Fachexpert:innen aktualisieren können.
Die Welt verändert sich ständig und immer neue Skills werden gebraucht. Doch es braucht die richtigen Tools und Techniken, um Schulungsinhalte effizient zu bereitzustellen. Eine solche Technik sind Lernpfade.
Klare Ziele, sorgfältige Planung und jede Menge strategischer Entscheidungen: ein LMS einzuführen, ist ein bedeutendes Projekt. Wir begleiten Sie dabei in 8 Schritten!
Unternehmen geben Unmengen an Geld für Schulungen aus. Doch Trainings sind wirkungslos, wenn die Strategie dahinter veraltet ist. Wie steht es um Ihre Lernprogramme?
Durch Corona wurde Remote-Onboarding zur Notwendigkeit. Viele Tools, die wir für den Einstieg neuer Mitarbeitenden eingeführt haben, bleiben für uns auch jetzt relevant und nützlich.
Wir schlüsseln die 3 größten Herausforderungen im Bereich der Weiterbildung auf, die die besten L&D-Teams ausbremsen – und zeigen Wege auf, sie zu überwinden.
Gute, individuelle Mitarbeiterentwicklung erfordert einen psychologisch sicheren Arbeitsplatz, Support durch Mentoren und klare Karrierepfade. Lesen Sie mehr!
Sie brauchen ein betriebliches LMS - doch Sie wollen auf Nummer sicher gehen. Wir zeigen Ihnen die 7 Eigenschaften auf, auf die Sie achten sollten.
Wie sieht kollaboratives Lernen in der Praxis aus? Anhand von 3 Beispielen zeigen wir, wie Unternehmen Collaborative Learning-Strategien einsetzen, um ihr Onboarding und ihre Personalentwicklung zu optimieren.
31 % der Angestellten verlassen ihren neuen Job innerhalb der ersten sechs Monate. Mit einem durchdachten Onboarding kann Ihnen das nicht passieren.
Sie suchen das ideale LMS, doch irren im Dickicht der verschiedenen Angebote? Folgende Fragen geben Orientierung – und helfen Ihnen, eine Plattform zu finden, die genau auf Ihre Anforderungen antwortet.