Inside 360

Gemeinsam ausgezeichnet: socialbee und 360Learning gewinnen den eLearning AWARD 2025

Die stärksten Geschichten werden im Stillen geschrieben. Personalentwickler:innen gestalten Karrieren, entdecken Talente, öffnen anderen Menschen Türen – oft im Hintergrund. Dabei verdienen sie so viel mehr Aufmerksamkeit für ihre Arbeit.

Umso mehr freuen wir uns über eine tolle Neuigkeit: Gemeinsam mit dem L&D-Team von socialbee haben wir den eLearning Journal AWARD 2025 in der Kategorie „Lernplattform / Usability“ für ein außergewöhnliches Lernprojekt gewonnen!

socialbee ist eine NGO, die zugewanderte Menschen mithilfe von personalisiertem Training für den deutschen Arbeitsmarkt fit macht und die Integration in den ersten Job erleichtert. Für diese Mission nutzt socialbee die Lernplattform von 360Learning. 

Gemeinsam haben wir eine innovative und skalierbare Schulungslösung entwickelt, die Integrationshindernisse abbaut, Talente miteinander vernetzt und eindrucksvolle Erfolgsgeschichten ermöglicht.

Von langen Wegen zu greifbaren Chancen – Herausforderungen, die wir gemeistert haben

Die Mission von socialbee, Geflüchteten den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ebnen, war zunächst mit einigen handfesten Herausforderungen verbunden:

  • Weite Wege, begrenzte Chancen: Die Schulung der Programmteilnehmenden fand hauptsächlich in Präsenz in München und Stuttgart statt. Für viele socialbee-Teilnehmende bedeutete dies lange Anfahrtswege, die sich nur schwer mit dem Job oder familiären Verpflichtungen vereinbaren ließen. Menschen in anderen Städten wie Berlin oder Hamburg hatten kaum Zugang zu den Trainings – ein Hindernis, das dringend gelöst werden musste.
  • Technologie als Barriere: Viele Teilnehmende hatten kaum Erfahrung mit moderner IT. Eine Lernplattform musste her, die nicht nur einfach und intuitiv zu bedienen ist, sondern auch barrierefrei über unterschiedliche Geräte hinweg funktioniert. Besonders wichtig: eine mehrsprachige Oberfläche, um Sprachbarrieren zu minimieren.
  • Lernen, das verbindet: Rund 30 % der Teilnehmenden hatten keinen akademischen Hintergrund. Klassischer Frontalunterricht reichte nicht aus. Stattdessen brauchten wir ein interaktives Lernumfeld, in dem Quizzes, Videos und der Austausch in der Gruppe den Wissenserwerb erleichtern und motivieren.
socialbee lernplattform für menschen mit migrationshintergrund
Digitales kollaboratives Lernen bei socialbee auf der Plattform von 360Learning

Gemeinsam wachsen – kollaboratives Lernen vernetzt Talente

Seit der Einführung der 360Learning-Lernplattform im Mai 2023 konnte socialbee bereits 450 Geflüchtete erfolgreich für den Arbeitsmarkt vorbereiten. Die Ergebnisse zeigen, wie die digitale Lernlösung die Schulungsarbeit von socialbee beflügelt:

Vom ersten Job zum neuen Leben:

  • Menschen aus über 20 Städten der DACH-Region können jetzt an den Schulungen teilnehmen, ohne ihre Heimatstädte verlassen zu müssen.
  • Trainer:innen können ihre Zeit gezielt dort einsetzen, wo sie den größten Unterschied machen – bei persönlicher Unterstützung und Feedback.

Gemeinschaft, die bleibt:

  • Innerhalb der Kohorten entstehen starke Communities, die sich auch nach Abschluss der Schulungen weiter austauschen und gegenseitig unterstützen. Alumni agieren als Mentor:innen für neue Teilnehmende – ein Kreislauf, der Entwicklung und Erfolg der zugewanderten Menschen multipliziert.

Kollaboratives Lernen als Herzstück:

  • Durch den Wissensaustausch innerhalb der Lerngruppen und die aktive Community-Bildung konnten die Teilnehmenden voneinander lernen, Feedback geben und erhalten sowie individuelle Herausforderungen gemeinsam lösen. Diese soziale Komponente hat das Lernen für die Geflüchteten nicht nur effektiver, sondern auch nachhaltiger gemacht.

Beeindruckende Fortschritte:

  • Die Abschlussrate stieg von 60 % auf 85 %. Jeder Abschluss bedeutet einen konkreten Schritt Richtung beruflicher und gesellschaftlicher Integration.
  • Interaktive Lernformate schaffen Motivation und machen Wissen direkt anwendbar – vom ersten Tag im neuen Job.

Ein Blick in die Zukunft:

  • Skills-basiertes Lernen steht im Fokus: Menschen ohne formale Ausbildung können durch ihr handwerkliches und kommunikatives Talent neue Berufsfelder erschließen.
  • Externe Best-in-Class-Lerninhalte werden direkt in die Plattform integriert, um den Zugang noch nahtloser zu gestalten.
  • Ziel: Von aktuell 500 auf 5.000 Teilnehmende pro Jahr wachsen – mit minimalem Einsatz an Trainer:innen, aber maximalem Impact.
socialbee lernplattform für menschen mit migrationshintergrund
360Learning Dashboard: Einblick in das digitale Lernangebot von socialbee

„Mit 360Learning haben wir eine Lernkultur geschaffen, in der Teilnehmende voneinander lernen und wachsen.”

– Elissa Fontaine Nemoto, Head of Digital & Tech.

Mehr als ein Preis: Sichtbarkeit für ein außergewöhnliches L&D-Erfolgsprojekt

Das eLearning-Projekt von socialbee und 360Learning zeigt, wie digitale kollaborative Weiterbildung handfeste Veränderungen bewirken kann. Es überwindet geografische Hürden, baut Gemeinschaften auf und macht Wissen zugänglich für alle. 

Die AWARD-Jury des eLearning Journals betonte: 

„Dieses Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie durch digitale Infrastruktur und kollaborative Lernmethoden nachhaltige Weiterbildung geschaffen werden kann.“

„Wir sind stolz, dass unser Engagement für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt mit dem eLearning AWARD 2025 ausgezeichnet wurde. Mit 360Learning haben wir eine Lernkultur geschaffen, in der Teilnehmende voneinander lernen und wachsen.”, so Elissa Fontaine Nemoto, Head of Digital & Tech.

Der Gewinn des eLearning Journal AWARD in der Kategorie “Lernplattform” und “Usability” ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Versprechen.

Wir bei 360Learning sind stolz darauf, gemeinsam mit socialbee zugewanderten Menschen den Weg in ein neues Leben zu ebnen – Schritt für Schritt, Geschichte für Geschichte.