
Buchen Sie Ihre Demo mit 360Learning
30-minütiger Überblick über die Plattform
100 % auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Kostenlos & unverbindlich
Teilnehmende qualifiziert seit Plattformeinführung
mehr Teilnehmende werden gleichzeitig geschult
Abschlussquote (vorher: 60%)
Socialbee, ein führendes Sozialunternehmen mit Sitz in München, setzt sich seit über acht Jahren für die Schulung und Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt ein. Die Vision: eine Welt zu schaffen, in der es jede und jeder schaffen kann.
Socialbee vermittelt die dringend benötigten Talente an Unternehmen – so entsteht eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Absolvent:innen. Doch um die Qualifizierungsprogramme nachhaltig skalieren zu können, fehlte dem L&D-Team eine digitale Lernplattform, die flexibel mitwächst und die Content-Erstellung und Schulungsverwaltung vereinfacht.
Das L&D-Team von socialbee stand vor der Herausforderung, eine heterogene Zielgruppe mit sehr unterschiedlichen Lernbedarfen und Sprachkenntnissen nachhaltig weiterzubilden. Die Schulungen fanden ausschließlich vor Ort in München und Stuttgart statt – mit teils langen Anfahrtswegen für die Teilnehmenden und der Notwendigkeit, dass das kleine Trainingsteam jede Session persönlich begleiten musste.
Der größte Blocker: Das manuelle Kurstracking und Reporting verschlang kostbare Zeit und Ressourcen. So blieb dem kleinen L&D-Team neben der Verwaltung kaum Raum für Kurserstellung und Strategieplanung.
Schnell war klar: socialbee braucht eine intuitive digitale Lernplattform, die die Admin-Last reduziert, die Kurserstellung beschleunigt und Schulungen direkt in die Hände der Lernenden bringt.
„Durch den hohen administrativen Aufwand blieb uns bei ein bis zwei Personen damals im Team wenig Zeit für die eigentlich wichtige Arbeit, vor allem die Erstellung von neuen Lerninhalten.“
– Sabrina Kleiner, Team Lead L&D
Auf der Suche nach einer innovativen Lerntechnologie fiel die Entscheidung auf 360Learning, eine Plattform, die durch ihre einfache Bedienbarkeit, das integrierte Authoring-Tool und den Fokus auf KI und kollaboratives Lernen überzeugte.
Mit 360Learning konnte socialbee die Erstellung von Lerninhalten radikal beschleunigen und vereinfachen. Das integrierte Authoring-Tool, insbesondere die KI-gestützte Kurserstellung, ermöglicht es dem L&D-Team, bestehende Materialien wie Handouts schnell in interaktive Kurse umzuwandeln. Das reduziert den Verwaltungsaufwand enorm und bildet die Grundlage für eine schnelle Skalierung des Lernangebots.
„360Learning erleichtert meine Arbeit, weil super viele administrative Aufgaben wegfallen und wir viel mehr Zeit in die Kurserstellung einplanen können.“
– Sabrina Kleiner, Team Lead L&D
Mit 360Learning ist das Lernen bei socialbee heute mobil, flexibel und individualisiert. Die mobile App ermöglicht den Lernenden rund um die Uhr Zugriff auf Wissen – besonders praktisch für Teilnehmende, die keinen festen PC-Arbeitsplatz haben. Die mehrsprachige Oberfläche stellt sicher, dass gelernt werden kann, auch wenn das Deutsch noch nicht sattelfest ist.
„Ich lerne gerne digital, das ist bequemer. Mit dem Tablet kann ich auf meinem Weg zur Arbeit lernen.“
– Kseniia, socialbee Teilnehmerin
Dank des kollaborativen Ansatzes von 360Learning kann das L&D-Team verschiedene socialbee-Expert:innen in die Kurserstellung involvieren und damit Wissen schnell und aus erster Hand weitervermitteln. Auch innerhalb der Lerngemeinschaft tauschen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse aus.
Funktionen wie Foren und Reactions spornen die Teilnehmenden zum erfolgreichen Kursabschluss an und helfen dem L&D-Team, Lerninhalte bei Bedarf zu aktualisieren und anhand des Feedbacks weiterzuentwickeln.
„Das kollaborative Lernen ist uns super wichtig: Wir wollen die Lernenden zusammenbringen, sodass sie von ihren Erfahrungen lernen können und sich gegenseitig unterstützen können.“
– Sabrina Kleiner, Team Lead L&D
Die Einführung von 360Learning war ein echter "Game Changer" für socialbee. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Signifikante Skalierung: Socialbee kann nun fünfmal mehr Teilnehmende gleichzeitig schulen und hat die Reichweite auf über 20 Städte in ganz Deutschland ausgedehnt. Statt 2-3 Berufsbildern können jetzt 10 oder mehr gleichzeitig abgebildet werden.
Entlastung des Teams: Durch den Wegfall vieler administrativer Aufgaben und dank KI-Support kann sich das L&D-Team nun auf die Erstellung hochwertiger Lerninhalte konzentrieren und so ein viel höheres Lernangebot bereitstellen.
Gesteigerte Lernerfolge bei hoher Effizienz: Die Abschlussquote der Qualifizierungsprogramme ist von 60% auf beeindruckende 93% gestiegen, und 100% der Lernenden empfinden die Inhalte als relevant. Dies unterstreicht die Wirksamkeit der interaktiven und benutzerfreundlichen Lernumgebung, ohne dass dafür zusätzliches Personal benötigt wurde.
Stärkung der Mission: Socialbee kann nun mehr Menschen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren, was einen positiven Einfluss auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Wirkung des Unternehmens hat.
„Durch 360Learning haben sich für uns einfach die Grenzen aufgetan. Wir können inzwischen in ganz Deutschland Menschen mit Flucht und Migrationshintergrund einstellen, schulen, weitervermitteln.“
– Sarah Schilberg, Head of PR bei socialbee
Socialbee plant, die Partnerschaft mit 360Learning weiter zu vertiefen. Zukünftig soll die Plattform nicht nur für die Qualifizierung der Teilnehmenden, sondern auch verstärkt für die interne Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter genutzt werden.
Das Ziel ist es, den kollaborativen Lernansatz innerhalb der gesamten Organisation zu fördern und so eine kontinuierliche Lernkultur zu etablieren. Dies wird socialbee befähigen, ihre wichtige Mission, Menschen zu empowern und ihnen Chancen zu eröffnen, noch umfassender und nachhaltiger zu verwirklichen.