Nutzen Sie interne Expertise, um
schneller Kurse zu liefern
Mit unserem Projekt-Tool übernehmen interne Expert:innen 45 % der Aufgaben in der Kurserstellung.
1700 Unternehmen lernen mit 360Learning
Schulungsprojekte smart koordinieren: In einem gemeinsamen Projektbereich arbeiten alle Beteiligten effizient zusammen – Sie selbst verfolgen den Projektfortschritt in Echtzeit.
Starten Sie Projekte in Blitztempo: Projektteam aufstellen, Willkommensnachricht versenden – und direkt loslegen.
Dezentralisieren Sie die Verwaltungsarbeit, indem Sie Projektleiter:innen ernennen, die Aufgaben und Teams koordinieren.
Halten Sie alle Beteiligten auf dem Laufenden: Ändern sich Termine oder Aufgaben, erhält Ihr Team eine automatische Benachrichtigung.
Legen Sie Aufgaben und Fristen fest, damit jeder weiß, was wann zu tun ist. Verfolgen Sie den Workload des Teams und stellen Sie sicher, dass niemand überlastet ist.
Garantieren Sie erstklassige Schulungen, indem Sie Prüfer:innen benennen, die Feedback zu den Kursen liefern und diese freigeben.
Fördern Sie die Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams durch ein Forum, in dem die Mitglieder themenbezogene Diskussionen führen können.
Speichern Sie alle relevanten Ressourcen innerhalb des Projekts, einschließlich Dokumente oder Kurse/Programme der Plattform.
Ihre Schulungsprojekte werden komplexer und Sie kommen mit dem manuellen Versenden von Erinnerungen kaum hinterher? Mit dem Enterprise-Plan planen Sie alle Projektschritte klar und präzise – vom ersten Entwurf bis zum Kursstart.
Verschaffen Sie sich ein Gesamtbild von allen Schulungsprojekten, an denen Ihre Teams arbeiten. Verfolgen Sie jede Etappe und erkennen Sie Blockaden.
Erstellen Sie einen Entwurf, um die Struktur des Schulungsprojekts festzulegen. Holen Sie sich per Mausklick das Feedback Ihrer Stakeholder ein.
Lassen Sie das Projekttool den mühsamen Part für Sie übernehmen. Erstellen Sie automatisch Kurse und Aktivitäten, und weisen Sie ganz einfach Aufgaben und Autor:innen zu.
Projektmitglieder können Kurse über ein Programm, eine Sitzung oder einen Katalog für die richtigen Lernenden freigeben.
Die Projektplanung kostet Sie Nerven? Erstellen Sie Vorlagen, um schneller neue Projekte anlegen zu können.
Analysieren Sie die Ergebnisse Ihrer Schulungsprojekte auf einem Dashboard, das die laufenden Projekte nach Woche und die durchschnittliche Dauer der Fertigstellung anzeigt.
Sie wollen Schulungen bieten, die Ihre Mitarbeitenden wirklich voranbringen? Lassen Sie Mitarbeitende ihren Lernbedarf in Echtzeit anmelden, priorisieren Sie Themen und setzen Sie sie zeitgerecht um.
Stimmen Sie sich mit Ihren Mitarbeitern ab. Sobald Schulungsbedarf besteht, können die Lernenden diesen direkt auf der Plattform mit einem einfachen 3-Schritte-Formular anmelden.
Jedes Gruppenmitglied kann Schulungsthemen, die es für nützlich hält, heraufstufen und so Ihrem Team helfen, Prioritäten bei der Kurserstellung zu setzen.
Bei der Anmeldung von Lernbedarf können die Autor:innen Gruppenmitglieder markieren und ein Gespräch in Gang bringen, so dass relevante Diskussionen an einem Ort geführt werden können.
Die Auswahl der richtigen Fachexperten ist für die Erstellung wirkungsvoller Schulungen unerlässlich. Sparen Sie Zeit und finden Sie schnell Mitarbeiter:innen mit gefragtem Fachwissen.
Suchen Sie nicht länger händeringend nach den richtigen Expert:innen, die bei neuen Schulungsprojekten helfen. Fachkräfte können sich mit nur einem Klick für die Mithilfe an einem Thema bewerben.
Die Lernenden können einen oder mehrere Expert:innen vorschlagen, wenn sie einen Lernbedarf melden. Die Personen werden sofort benachrichtigt, damit sie den Auftrag annehmen können.
Motivieren Sie Ihre Experten mit der Anerkennung, die sie verdienen. Vergeben Sie zusätzliche Auszeichnungen, wenn sie bei der Erstellung eines neuen Kurses oder Programms helfen.