Academies

Erfassen und teilen Sie firmenspezifisches Wissen mit
KI-Unterstützung

Über 2500 Unternehmen beschleunigen die Weiterbildung mit Akademien

Personalisierte Akademien für
relevanteres Lernen

Academy-Manager

Schluss mit Einheitslösungen. Segmentieren Sie Zielgruppen nach Funktion oder Thema, erstellen Sie personalisierte Akademien und bieten Sie individuelle Lernerlebnisse, die Relevanz und Abschlussquoten steigern.

Produktdemo buchen
Untergruppen

Erstellen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Gruppen und Untergruppen, um relevante Lernerfahrungen für alle zu bieten. Flexible Berichte ermöglichen Ihnen die Verwaltung auf Untergruppenebene oder die Bündelung von Daten für den Blick aufs große Ganze.

Konfiguration

Bieten Sie für jede Lerngruppe ein individuelles Erlebnis. Akademien verfügen über individuelle Elemente wie Banner-Bilder, Willkommensnachrichten und E-Mail-Einladungen.

Ihre Markenidentität

Lassen Sie Ihre Marke(n) in Ihrer internen Lernwelt aufleuchten. Von der App Store-Beschreibung über eine White-Label-URL bis hin zum Branding der Begrüßungs-E-Mails: Gestalten Sie eine Akademiekultur, die Ihre Identität unterstreicht.

Benutzer einrichten

Importieren Sie Benutzer einzeln per CSV-Import oder ermöglichen Sie Selbstregistrierung per Magic Link, ganz ohne E-Mail-Adresse. Automatisieren Sie die Nutzerbereitstellung mit unseren HRIS-Integrationen.

Bei Galeries Lafayette treiben Akademien den Wissens- und Best-Practice-Austausch voran

„Unsere internen Experten können nun ihr Wissen mit den Teams in den Filialen teilen – ein großer Mehrwert für unser Unternehmen!“
Isabelle BoisardEhem. Training Director

Weiterbildung und Unternehmensziele vereinen: Für maximale Wirkung

Learning Needs

Sie wissen nicht genau, wo Lernbedarf besteht und welche Themen Sie als erstes angehen sollten? Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden Wissenslücken proaktiv melden und hochvoten, sodass Sie einfacher priorisieren können. Nutzen Sie KI, um die richtigen Experten zu identifizieren um schnell Experten-geführte Schulungen anzubieten und Kompetenzlücken zu schließen.

Produkt live sehen
Lernbedarf melden

Ermöglichen Sie Ihren Lernenden, Lernbedarf zu äußern, bevor dieser zur Hürde im Arbeitsablauf wird. Ordnen Sie Schulungsbedarf einfach nach Prioriät und involvieren Sie interne Experten in die Schulungserstellung.

Upvotes und teilen

Lassen Sie Ihre Nutzer Lernbedarfe hochwählen um so auf einen Blick die Inhaltserstellung priorisieren zu können.

Experten mit KI finden

Lernende können Experten nominieren, um Wissen und Kompetenzen zu teilen. Alternativ kann KI dabei helfen, die passenden Fachexperten für Ihre Schulungen zu finden.

Dashboard für Lernbedarfe

Verfolgen Sie die Anzahl der gemeldeten und bereits gedeckten Lernbedarfe, die Bereitstellungszeit und den Erfolg der angeforderten Kurse. Sortieren, filtern und priorisieren Sie, damit kein Lernwunsch ungehört bleibt.

Trainings-Bottleneck? Kurserstellung mit Expert:innen macht den Unterschied

Kollaborative Kurserstellung

KI ermöglicht es Ihren Experten, ansprechende Schulungen zu firmeneigenen Skills zu erstellen, das Wissen im Unternehmen zu halten und die Weiterbildung zu skalieren. L&D-gesteuerte Prompts geben den Rahmen vor, während Projekt-Funktionen die Arbeitsabläufe optimieren.

Demo buchen
Co-Autoren

Verleihen Sie Ihren Kursen das Qualitätssiegel eines Experten. Fügen Sie ganz einfach die richtigen Experten als Co-Autoren hinzu, um das Tempo der Kurserstellung zu beschleunigen.

KI-gestütztes Autorentool

Ihre Fachexperten sind keine Instructional Designer - müssen sie auch nicht sein. Unsere KI erstellt einen vollständigen Kurs aus mehreren Dokumenten oder Pompts, sodass sie sich voll auf das Fachwissen konzentrieren können, das nur sie bieten können.

KI-gestützte Fragen

Lassen Sie die KI in Sekundenschnelle personalisierte Quizze basierend auf Ihren Kursinhalten vorschlagen und vertiefen Sie so das Wissen.

L&D-gesteuerte KI-Prompts

Behalten Sie die volle Kontrolle über die Kurserstellung. Stellen Sie sicher, dass alle von der KI erstellten Inhalte den Vorschriften, der pädagogischen Strategie und den Unternehmensrichtlinien entsprechen.

Kollaborative Akademien fördern das Engagement der Lernenden und den Geschäftserfolg bei Chuze

"Mit 360Learning hat sich die Lernkultur definitiv weiterentwickelt. Jeder möchte daran teilnehmen und sein eigenes Training erstellen. Wir haben das Engagement der Lernenden und die Zusammenarbeit der Experten erhöht und sehen nun Berichterstattung und Geschäftserfolg."
Clarissa O.Director of Learning and Development

Interne Experten als treibende Kräfte des Wissensaustauschs wertschätzen und fördern

Experten einbinden

Sie fragen sich, wie Sie Ihre Experten dazu motivieren, ihr Wissen in Kursen zu teilen? Gamifizierte Erlebnisse zeichnen Ihre Experten für die Kurserstellung aus, Reactions geben Rückmeldung und Kommentare erleichtern den Austausch. So gelingt die kollaborative Kurserstellung.

Demotermin buchen
Von KI empfohlene Experten

Schluss mit raten. Finden Sie Ihre hochqualifizierten und engagierten Experten mit KI, um Wissenslücken zusammen mit L&D zu schließen.

Interne Kommentare

Geben Sie Ihrem Inhalt das Gütesiegel der Experten. Ermöglichen Sie Fachexperten, in einem privaten Forum direkt im Kurs zusammenzuarbeiten und Feedback zu geben.

Abzeichen

Sichtbare Abzeichen heben das Engagement der Autoren hervor. Finden Sie schnell Ihre aktivsten Kursautoren und identifizieren Sie Experten, um Wissenslücken zu schließen.

Erfolge

Motivieren Sie Ihre Experten mit der Anerkennung, die sie verdienen. Belohnen Sie zusätzliche Leistungen, wenn sie bei der Erstellung eines neuen Kurses oder Programms mitwirken.

Mehr Engagement, effektivere Schulungen. Collaborative Learning macht’s möglich.

Collaborative Learning

Bereit für eine verwandelte Lernkultur? Verabschieden Sie sich von veralteten, uninspirierenden Schulungen. Relevanz- und Reaktionswerte geben Lernenden eine Stimme und bieten einen Überblick über die Resonanz Ihrer Kurse. Bottom-up-Lernen steigert Abschlussquoten und Engagement.

Demo buchen
Diskussionsforum

Halten Sie Diskussionen mit Foren themenbezogen. Lernende und Experten können Fragen direkt innerhalb jeder Kursaktivität stellen und beantworten und dabei geeignete Benutzergruppen und/oder Personen markieren.

Reactions

Wenn Ihre Kurse nicht relevant oder gar veraltet sind, verlieren alle. Dank Reactions der Lernenden wird kontinuierlich Feedback eingeholt.

Reaction Score

Fordern Sie Lernende auf, Feedback auf Aktivitätsebene zu geben. Kurse erhalten einen Reaktionswert, um hervorzuheben, was Aufmerksamkeit benötigt.

Relevanzwert

Raten Sie nicht bloß, ob Ihre Kurse nützlich sind. Fügen Sie am Ende jedes Kurses eine Umfrage mit einem Klick hinzu.

Wie Swapcard eine Kultur des kollaborativen Lernens geschaffen hat

"Durch Collaborative Learning haben wir ein mitarbeiterzentriertes System etabliert, das den Austausch zwischen Teams und im gesamten Unternehmen fördert und so gemeinsames Lernen und Erfolg ermöglicht."
Lala EdwardsHead of Learning & Development

Mit Best Practices
zur Top-Performance dank Coaching

Coaching

Feedback ist Gold wert und sollte nicht aus Zeitgründen ausgelassen werden. Ermöglichen Sie es Experten, ihren Kollegen direktes Feedback zu geben, um sie in ihrer Entwicklung voranzubringen. Denn individuelle, umsetzbare Rückmeldungen steigern die Mitarbeiterleistung enorm. Fördern Sie eine Kultur von Mentoring und Feedback, damit sich Mitarbeitende stetig weiterentwickeln können

Funktion live sehen
Best Practices teilen | 360Learning
Videoaufzeichnung

Kein zusätzliches Plugin oder Software erforderlich: Nutzer können sich direkt in der Plattform per Video aufnehmen.

Screencast-Demo

Sie müssen ein neues CRM- oder Software-Tool zügig einführen? Mit einer skalierbaren und kostengünstigen Bildschirmaufzeichnung können Sie Ihre Mitarbeitenden effektiv onboarden und schulen.

Individuelle Beurteilung

Befähigen Sie Coaches, den Lernenden mit benutzerdefinierbaren Kriterien anwendbares Feedback zu geben. Fügen Sie Feedbackrichtlinien für Trainer ein und stellen Sie mit einem 1:1-Forum sicher, dass die Lernenden das Feedback verstehen.

Schwarmintelligenz

Sie wollen das Wissen Ihrer Mitarbeitenden zentralisieren? Nutzen Sie das kollektive Fachwissen, um wirksame Trainings zu erstellen, die ihre Best Practices vermitteln. Entlasten Sie Fachleiter und machen Sie alle Mitarbeitenden mit verschiedenen Methoden und Führungsstilen vertraut.

Von Kunden und Branchenführern gleichermaßen anerkannt